Skip to content

German

A forum for those speaking German
719 Topics 3.6k Posts
  • Geplotterte Curven visualisieren

    Solved
    2
    0 Votes
    2 Posts
    741 Views
    G
    Problem ist gelöst in dem die Methode : replot() aufgerufen wird. Danke
  • textFile lesen zeile für zeile

    Solved
    14
    0 Votes
    14 Posts
    5k Views
    G
    @J.Hilk vielen vielen dank
  • QString splitten

    Solved
    6
    0 Votes
    6 Posts
    2k Views
    G
    @J.Hilk Danke
  • PHP Ausgabe einlesen

    Unsolved
    11
    0 Votes
    11 Posts
    4k Views
    jsulmJ
    @Thomas-63 http://doc.qt.io/qt-5.9/signalsandslots.html http://doc.qt.io/qt-5/qnetworkaccessmanager.html http://doc.qt.io/qt-5/qnetworkreply.html "Eingerichtet habe ich die slots, weiss aber nicht was ich da drinnen ausführen soll" - ich nehme mal an, dass du die Antwort (reply) lesen willst? Dafür kannst du QNetworkReply benutzen welches an dein slot übergeben wird.
  • Structure in eine Datei schreiben

    Unsolved
    4
    0 Votes
    4 Posts
    2k Views
    jsulmJ
    @Thomas-63 Der korrekte Weg Datenstrukturen zu schreiben wäre http://doc.qt.io/qt-5/qdatastream.html. Wozu public: in einem struct? In einem struct ist alles public.
  • Plotten mit Qt

    Solved
    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    raven-worxR
    @Galilio Ja gibt es, allerdings erst ab Qt5: QtCharts Modul Sonst gibts noch Qwt als 3rd-party lib
  • Wieland, hast du noch das Beispiel...?

    Moved Solved
    5
    0 Votes
    5 Posts
    2k Views
    ?
    @Wieland Alles klar, trotzdem danke
  • QtQuick 2.0 oder höher ohne SSE2 möglich?

    Unsolved
    1
    0 Votes
    1 Posts
    783 Views
    No one has replied
  • Anwendung auf einem Touch screen. Keine Reaktion auf Pen-Touch

    Solved
    12
    0 Votes
    12 Posts
    5k Views
    K-StrK
    Danke, ja das hat funktioniert!
  • Push Notifications

    Unsolved
    1
    0 Votes
    1 Posts
    704 Views
    No one has replied
  • Such fenster im Trayicon oben für mac wie swift code beilage...

    Solved mac os
    1
    0 Votes
    1 Posts
    739 Views
    No one has replied
  • QtCanBus auf Raspberry Pi

    Solved
    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    H
    Gelöst: falsches/veraltetet qmake im Pi Kit EDIT: Ja, das war das Problem. Ich hab damals erstmal qtrpi genutzt, welche mit QT5.7 arbeiten, und ich wollte jetzt Funktionen aus Qt5.9.1 nutzen, allerdings war das Kit, und dessen qmake noch 5.7. Hab natürlich alles ausgetauscht, außer das Kit. Jetzt läufts endlich! :)
  • connect to linux server (terminal-port22)

    Unsolved
    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    M
    Thank you for help me. Does anyone have sample from ssh for QT?
  • Fehler beim einrichten der GNU Toolchain

    Solved
    4
    0 Votes
    4 Posts
    2k Views
    K
    @K-Str said in Fehler beim einrichten der GNU Toolchain: Hallo, jetzt bin ich ein bisschen weiter gekommen. Ich habe die GNU-Toolchain installiert. Jetzt sieht es aber so aus, dass ich Probleme habe das KIT zu managen. Ich bekomme den Hinweis, dass cmake nicht konfiguriert sei. Da finde ich aber auch nichts dazu. Das sollte auch nur ein Hinweis sein, wenn ich es richtig in Erinnerung habe. (1) Brauche ich das bzw. wo bekomme ich das her? (2 )Muß ich das selber machen? und wie? Versuche es erst einmal so. Wenn du das Kit so schon eingerichtet hast und nur die zusätzliche Meldung kommt, müsste schon alles in Ordnung sein. Dies gilt, wenn du nun ein qmake erstellt hast und schon bei dem Cross-Compiler ein make dabei ist. Allerdings kenne ich deine Cross-Compile-Chain nicht. Ich verwende MihGW-Tool-Chain und schliesse nun von da auf deinen CrossCompiler.
  • CrossCompile auf Raspberry Pi 3 - QtWidget nur Fullscreen?

    Unsolved
    6
    0 Votes
    6 Posts
    3k Views
    H
    Ok, das kann ich leider nicht richtig. Ich habe auch das Problem, dass die Maus langsam ist bei EGLFS, ich muss nur noch herausfinden, wie ich das hinbekomme, dann bleib ich wahrscheinlich bei EGLFS weil ich doch vielleicht auf OpenGL zugreifen muss, bzw. ich wollte Qt3D nutzen.
  • Qt.conf

    Unsolved
    11
    0 Votes
    11 Posts
    6k Views
    mrjjM
    @Galilio Hmm strange. Did you use http://doc.qt.io/qt-5/windows-deployment.html windeployqt .exe to make the deployment folder? Alternatively, you can use http://www.dependencywalker.com/ to inspect the .exe file and see if any Qt dlls are missing/not found.
  • Zwei QString vergleichen

    Solved
    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    raven-worxR
    @Galilio der == operator, welcher nur den numerischen unicode wert vergleicht. Ist idR schneller. Und wenn du weißt dass keine Sonderzeichen (also nur ASCII) enthalten sind ist das Ergebnis auch das selbe.
  • QThread richtig einsetzen?

    Solved
    39
    0 Votes
    39 Posts
    22k Views
    G
    @J.Hilk @J.Hilk said in QThread richtig einsetzen?: @Galilio mmh #include <QTimer> ist gemacht? Clean Build durchgeführt? Eventuell ShadowBuild-Ordner löschen. habe ich gemacht
  • Grafische Anwendung auf raspberry mit LCD-Display

    Solved
    9
    0 Votes
    9 Posts
    4k Views
    K-StrK
    Danke, das ist einfach. Und funktioniert super! Danke!
  • Ausführbare Datei auf Mobilgerät: Der entfernte Pfad ist nicht gesetzt

    Solved
    3
    0 Votes
    3 Posts
    2k Views
    K-StrK
    @sneubert said in Ausführbare Datei auf Mobilgerät: Der entfernte Pfad ist nicht gesetzt: INSTALLS += target Hallo Sneubert, vielen Dank. Das war nur ne Kleinigkeit, hat aber geklappt. Gruß Kurt