Skip to content

German

A forum for those speaking German
719 Topics 3.6k Posts
  • Anzahl dargestellter Zeilen in QTextEdit oder QPlainTextEdit

    Unsolved
    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    GerhardG
    Hallo, wenn der lineCount() gemeint ist, so ist diese bei einfachem Text immer gleich dem blockCount(). Es geht darum die Anzahl der dargestellten Zeilen auf dem Bildschirm zu ermitteln, d.h. die Zahl der Zeilen nach einem eventuellen Word wrapping um die Höhe des Widget an die Zahl der dargestellten Zeilen anzupassen.
  • Richtiger Umgang mit QSqlDatabase

    Unsolved
    32
    0 Votes
    32 Posts
    17k Views
    jsulmJ
    @knasan Sollte funktionieren. Der Benutzername "root" sieht aber verdächtig aus: man sollte sich nicht mit so einem Benutzer zu einer Datenbank verbinden! Ich vermute, dass der Server Verbindungen mit diesem Benutzer übers Netzwerk verhindert. Ich würde die statische Variable "db" entfernen, da diese ja völlig überflüssig ist - man bekommt ja die Verbindung mit QSqlDatabase::database("first") open() sollte im Fehlerfall false zurückgeben
  • Protokoll als DIN A4 ausdrucken. Druckproblem. Wer kann helfen?

    Unsolved
    8
    0 Votes
    8 Posts
    3k Views
    D
    @koahnig das war mir wichtig das es gelöst wurde. Ich weis wie schwer es ist sich in einen Fehler hineinzudenken und dann eine Lösung zu finden. Sorry das ich meinen Fehler nicht besser erklären konnte. Ich kann einen PC auseinander nehmen und zusammensetzen aber Programmieren geht leider bei mir überhaupt nicht. Danke trotzdem für deinen Ansatz.
  • Fehleranalyse step by step

    Solved
    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    K
    @Leonardo Danke für den Tipp, dieser war gold wert. Ich konnte meinen Fehler ausfindig machen und beheben.
  • MFC Application in Qt integrieren.

    Unsolved
    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    aha_1980A
    Hallo @Galilio, Eine Google-Suche nach "qt mfc integration" liefert z.B. folgende Links: https://stackoverflow.com/questions/27640/integrating-qt-into-legacy-mfc-applications http://docs.huihoo.com/qt/solutions/4/qtwinmigrate/winmigrate-walkthrough.html https://github.com/Alexpux/qt-solutions/tree/master/qtwinmigrate Grüße
  • Einstieg in Model-View-Konzept

    109
    0 Votes
    109 Posts
    111k Views
    D
    Hallo jungs und mädels, frohe Weihnachten!! Ich beschäftige mich grad mit dem modell view konzept um eins meiner Projekte zu realisieren! Ich hab euer Tutorial gefunden und wollte es durcharbeiten! Aber leider sind alle links zu den dateien und des tutorials tot. Könntet ihr das tutorial vllt wieder auffrischen? Das wäre sehr hilfreich für mich!! Liebe Grüße!!
  • QList / Qlistwidget synchron halten

    Unsolved
    6
    0 Votes
    6 Posts
    3k Views
    aha_1980A
    @harupis said in QList / Qlistwidget synchron halten: Kannst du mir vllt ein Beispiel geben wie du es machen würdest? Nein, aber Google bedienen. Eines der ersten Ergebnisse ist: https://stackoverflow.com/questions/7136818/can-i-store-some-user-data-in-every-item-of-a-qlistwidget Dort wird im Beispiel ein weiterer QString mit in der Liste abgelegt. Anstelle eines QString kann aber auch jedes andere Objekt (und damit auch eine Struktur mehrerer Objekte) abgelegt werden. Mehr sage ich dazu aber jetzt nicht, sonst ist die Hausaufgabe schon fertig gelöst. Hoffe trotzdem geholfen zu haben.
  • SQL Abfrage und Vergleich mit dem "Namen"

    Unsolved
    3
    0 Votes
    3 Posts
    2k Views
    K
    Morgen, ich habe die Frage auch nicht wirklich verstanden, wollte jedoch mal mein Quellcode posten wie ich das mache. QLine Edit as String suchen1 = ui->lineEditname->text(); Jetzt muss man noch einen Query erstellen. // Query String QString myquery = "SELECT * FROM users WHERE nachmame = '%" + suchen1 + "%' "; //Query erstellen QSqlQuery query(myquery); // Query abfragen QString result; while(query.next()) { result = query.value(0).toString; qDebug() << "query result" << result; if(result == "Müller") { // Result in einer QStringListe oder Array oder was immer du hast speichern. YouQStringList.append(result); } } Jetzt kann mein sein Array oder QStringList usw. weiterverarbeiten. Ich hoffe ich konnte helfen.
  • Fenster verstecken und wiederherstellen nach Thread

    Unsolved
    2
    0 Votes
    2 Posts
    703 Views
    No one has replied
  • Undefined reference to vtable - Fehlermeldung

    Unsolved
    5
    0 Votes
    5 Posts
    2k Views
    ?
    @cprogcoder Wenn die Frage beantwortet ist, bitte den Thread als "solved" markieren.
  • Dynamische Sprachumschaltung bei QDockWidgets

    Unsolved
    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    K
    Die Widgets widget1 .. widget3, die du in die Tabs setzt - haben die einen parent? QDockWidget::setWidget() setzt den parent m.W.n. nicht automatisch, und ohne Parent erhalten die Widgets auch keine Events. Außerdem musst du in den Widgets selbst natürlich auch eine Art retranslateUi() implementieren und die dort aus dem event()-Handler heraus aufrufen, wenn das LocaleChange-Event eintrifft.
  • Frage zur Manipulation einzelner Facets bei QLocale

    Unsolved
    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    D
    @jsulm Leider knapp daneben! Aber vielleicht habe ich mich ja auch etwas unklar ausgedrückt. Es geht darum (man beachte die Überschrift) den Character für den comma separator (oder auch eine andere Facette) eines QLocale-Objects einzeln und gezielt an die entsprechenden Bedürfnisse anzupassen. Jede Hilfe wird auf das schärfste begrüßt.
  • IOS 11.1 und QMessageBox

    Unsolved
    11
    0 Votes
    11 Posts
    4k Views
    M
    @jsulm already dit that https://bugreports.qt.io/browse/QTBUG-64577 Let's see if this is going to be fixed, I am not optimistic.
  • In einen QlineEdit die ersten 2 Buchstaben dürfen nicht gelöscht werden

    Solved
    7
    0 Votes
    7 Posts
    3k Views
    G
    vielen Dank
  • Segmentation Fault beim beenden

    Solved
    4
    0 Votes
    4 Posts
    2k Views
    M
    Hallo, es lag an den Spacer Items im GridLayout. Hier hatte ich mehrmals das selbe Item übergeben. gruss martin
  • Mehrere Pdf Datein in einem einzigen pdf zusammenzufügen

    Unsolved
    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    raven-worxR
    @Galilio abgesehen, davon dass es sich hier um eine 3rd party lib handelt solltest du nicht QwtPlotRenderer::exportTo() verwenden sondern QwtPlotRenderer::render() und in einen PDF printer rendern. QPrinter printer(QPrinter::HighResolution); printer.setOutputFormat(QPrinter::PdfFormat); printer.setOutputFileName("path/to/file.pdf"); // plot ... printer.newPage(); // plot ... oder zuerst in QPixamps (-> leiten von QPaintDevice ab) rendern und dann mittels QPrinter drucken.
  • Inhalt von QGroupbox in eine neue fenster öffnen

    Solved
    2
    0 Votes
    2 Posts
    977 Views
    J.HilkJ
    @Galilio Morgen, Ein Kopieren von QWidgets und dessen Inhalt ist so einfach nicht möglich, da nicht vorgesehen. Man kann zwar eine neue Instanz von der Klasse aufmachen, ober das füllt die Widgets nicht automatisch mit den alten Werten. Dafür muss man dann eine Funktion erstellen, die das macht. Das einfachste wäre wohl, wenn du einfach den Parent von QGroupBox auf 0 setzt. Das macht aus der QGroupBox ein eigenes, unabhängiges Fenster: void QWidget::setParent(0); Musst dir nur merken wo es ursprünglich war, Parent, Position im Layout etc, um es nachher wieder an der richtigen Stelle einzugliedern.
  • QList Verständnis Probleme

    Solved
    6
    0 Votes
    6 Posts
    2k Views
    G
    @Wieland Danke
  • Release einer kleinen Software unter Win10

    Unsolved
    4
    0 Votes
    4 Posts
    2k Views
    N
    An einen Programmierfehler dachte ich auch, aber kam von dem wieder weg da ich den Vorgang im Debug-Modus ohne Probleme nicht habe. Erst im Release kommt es zu dem Problem. Hab die Ordnerstruktur (Quick&Dirty) auch so gemacht und das Programm startet auch mit dem QMainWindow. Also müssten alle benötigten *.dll vorhanden sein.
  • Cross-Compile Raspberry Pi 3 - QTWidget läuft nur bedingt

    Unsolved
    1
    0 Votes
    1 Posts
    911 Views
    No one has replied