Skip to content

German

A forum for those speaking German
719 Topics 3.6k Posts
  • Set QLineEdit nur fün double Zahlen, die nicht grösse als 5.0 sind beim Qt4

    Solved
    7
    0 Votes
    7 Posts
    3k Views
    J.HilkJ
    @Galilio schau mal hier sind Beispiele wie man QStyleSheet nutzen kann. Ich hab mal eben das Beispiel von QSpinBox genommen und auf das hier reduziert: QDoubleSpinBox { padding-right: 15px; /* make room for the arrows */ border-width: 3; } QDoubleSpinBox::up-button { subcontrol-origin: border; subcontrol-position: top right; /* position at the top right corner */ width: 16px; /* 16 + 2*1px border-width = 15px padding + 3px parent border */ border-image: url(:/images/spinup.png) 1; border-width: 1px; } QDoubleSpinBox::down-button { subcontrol-origin: border; subcontrol-position: bottom right; /* position at bottom right corner */ width: 16px; border-image: url(:/images/spindown.png) 1; border-width: 1px; border-top-width: 0; } sieht schon sehr nach QLineEdit aus. Ich denke die Buttons werden nicht gezeichnet, weil die border-images nicht existieren.
  • "int" Daten aus der Containerklasse QSet in ein ListWidget ausgeben

    Solved
    15
    0 Votes
    15 Posts
    6k Views
    ?
    @steevie Warum zitierst du dich ständig selbst? ^_^
  • QImage loadfromData

    Solved
    11
    0 Votes
    11 Posts
    4k Views
    G
    Bei genauere Betrachtung habe ich festgestellt, dass die Daten bei der beiden Fälle anders aussehen. Also problem ist bei der getScreenshot() Die liefert nicht immer saubere Werte und deswegen hat die loadFromData mühe bei der Zuordnung der Daten.
  • Suchpfad für Qt in Konfigurationsdatei festlegen

    Unsolved
    1
    0 Votes
    1 Posts
    839 Views
    No one has replied
  • Qt Plotbeispiel

    Unsolved
    1
    0 Votes
    1 Posts
    653 Views
    No one has replied
  • dumpcpp: Header-Datei bringt compilier-errors

    Unsolved
    4
    0 Votes
    4 Posts
    1k Views
    K
    @apresys Sorry, da hast du mich kalt erwischt. Noch nie dieses Tools verwendet und daher mein Kommentar. Mit dem inline werden eigentlich Implementationen von ganzen Routinen im Header-File verwendet. Daher auch meine Anmerkung und link zur Definition des inline-parameters. Das inline dient eigentlich dazu dem Kompiler anzuweisen den nachfolgenden Code jeweils beim Aufruf einzufügen. In der Regel wird dies für sehr kurze Routinen verwendet, da sonst das Ergebnis des Kompilers unnötig aufgeblasen wird. Mit der Zeile und der Fehlermeldung von dir alleine, kann man aus meiner Sicht viel anfangen. Du müsstest wahrscheinlich schauen, wo die andere Version definiert ist. Eventuell ist nur eine Zeile mit mit der Deklaration vorhanden und irgendetwas mit der Implementation ist schiefgegangen. So wie es aussieht, ist deine Vermutung korrekt und es handelt sich wohl um Neudefinition derselben Funktion. Dies aber normalerweise auch klar vom Kompiler angegeben werden. Auf der anderen Seite zeigt die Meldung eher an, dass es ein Problem vorher und dies nur an dieser Stelle erkannt wird. Das passt aber irgendwie nicht mit deiner Beobachtung mit AEOF überein.
  • Qt-Unit-Test lässt sich nicht auführen

    Unsolved
    12
    0 Votes
    12 Posts
    4k Views
    K
    @Try2Beatus Gut zu wissen, dass es geklappt hat. Markiere bitte noch den Thread als gelöst. Rechte Combobox "Topic Tools" unter dem Post und "Mark as Solved". Weiterhin Viel Glück mit deinem Projekt
  • QPixmapCache Funktionsweise

    Unsolved
    1
    0 Votes
    1 Posts
    526 Views
    No one has replied
  • Application.exe has triggered a breakpoint Visual Studio 2015 "C++" +PlugIn Qt 5.7

    Unsolved
    13
    0 Votes
    13 Posts
    5k Views
    G
    @koahnig Ja das denke ich auch aber ich habe ehrlich gesagt kein Plan. Mir ist immer noch unklar warum nur beim Debug Version das problem ist. Genau gesagt beim TCP
  • error MSB6006: "cmd.exe" exited with code 255

    Solved
    2
    0 Votes
    2 Posts
    2k Views
    G
    Es hat sich erledigt. Es war eine Konfigurationsproblem. Die Beispiele müssen erst mal bei "Properties" eingerichtet werden. Von dieser Properties z.B : Include Dietories, Linker,... .
  • Ein MousEvent auf einen QDockWidget anlegen

    Unsolved mouse
    1
    0 Votes
    1 Posts
    600 Views
    No one has replied
  • Error herausfinden

    Unsolved
    4
    0 Votes
    4 Posts
    2k Views
    simowS
    Wenn Du gar nicht erst möchtest, dass eine falsche Eingabe stattfindet, wäre der QRegExpValidator vielleicht etwas für Dich.
  • setFocus benutzen bei QLineEdit in Qt4.8

    Solved
    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    G
    @J.Hilk said in setFocus benutzen bei QLineEdit in Qt4.8: Ist QLineEdit hidden wird kein setFocus angenommen Hi, das ist genau das Danke
  • Error: Das Kommando "" konnte nicht ausgeführt werden: Zugriff verweigert

    Solved
    3
    0 Votes
    3 Posts
    3k Views
    B
    @sneubert Vielen Dank für deinen Tipp, es war tatsächlich der Virenscanner. Nun funktioniert alles einwandfrei und ich kann loslegen :-) Gruß, Boriac
  • Entwickler finden?

    Unsolved
    2
    0 Votes
    2 Posts
    915 Views
    K
    @Shadow18 Hallo und willkommen beim devnet-Forum Dieses Forum hat zum Beispiel eine Jobs-Rubrik, die dafür geeignet wäre.
  • Localen Access Datenbanken in einem anderen PC abfragen

    Solved
    4
    0 Votes
    4 Posts
    2k Views
    G
    @J.Hilk Danke für den Vorschlag: hast du aber bitte für mich einen Beispiel? Danke
  • XML Daten streamen

    Unsolved
    4
    0 Votes
    4 Posts
    2k Views
    K
    @Guju @koahnig said in XML Daten streamen: Ansonsten musst dir eventuell eine Lösung mit einem Zwischenpuffer überlegen. Hier steht schon der Vorschlag. Alles herauslesen und im Zwischenpuffer ablegen. Vorsicht ist eventuell nur geboten wegen des Auslösen des Signals geboten. Soweit ich weiss wird kein weiteres Signal ausgelöst solange du in im entsprechenden Slot beschäftigt bist. Daher sollte man nochmals am Ende überprüfen ob nicht der Rest schon da ist. Allerdings ist mit readAll das Problem eher marginal.
  • template Funktion setFocusHelp

    Solved
    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    G
    Mit template wird das nicht gehen aber wenn ich so schreibe : void setFocusEncoderTest(QWidget* a) { if(a == ui.lineEditBenutzerName) { ui.lineEditbenutzerName->setFocus(Qt::OtherFocusReason); } if(a == ui.pushNameValidation) { ui.pushNameValidation->setFocus(); } ......... } oder so :(Funktionsüberladen) void setFocusEncoderTest(QPushButton* a) { a->setFocus(); } void setFocusEncoderTest(QLineEdit* a) { a->setFocus(Qt::OtherFocusReason); }
  • Wie kann ich die Daten in ein TableView schreiben?

    Solved
    2
    0 Votes
    2 Posts
    941 Views
    S
    HAbs gerade selber herausgefunden: modelSuchen->setItem( 1, 1, new QStandardItem(QString(vornameStrg))); Ich muss erst ein NEUES ITEM generieren. Danke Steevie
  • Application not find or loaded the Qt plattform Plugin

    Solved
    13
    0 Votes
    13 Posts
    6k Views
    G
    @raven-worx Sorry Ich habe es jetzt eine qt.conf datei erstellt. Dieses Datei sieht so aus: Plugins = C:/Program Files (x86)/Kompanay GmbH/MyApplikation/Plugins Die qt.conf wird in dem Debug/Release rüberkopiert Meine Frage: Soll noch was machen, damit die Applikation weiss, dass die Fehlende Plugins in diesem Path (qt.conf) liegen ? IstStand: wenn ich die App starte bekomme ich folgende Fehlermeldung: This application failed to start because it could not find or load the Qt platform plugin "windows" in "". Danke noch mal