Skip to content

German

A forum for those speaking German
719 Topics 3.6k Posts
  • Software Lizenz Key erstellen / generieren Hardware ID MD5

    5
    0 Votes
    5 Posts
    3k Views
    N
    Oh entschuldigt. Hab den Link übersehen. Danke schonmal. Werde es versuchen. Gruß
  • Neues Qt Projekt, QML oder Widgets?

    qml widgets
    1
    0 Votes
    1 Posts
    894 Views
    No one has replied
  • 0 Votes
    3 Posts
    2k Views
    o.coderO
    Der Tipp mit den absoluten Pfaden war gut. Nun funktionierts! Vielen Dank. Olaf
  • Menubar fehler ?

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    simowS
    @Rollmichweg Hallo, leider gibt Dein Link zum Screenshot 404 Not Found zurück. Aber das Setzen eines Stylesheets z.B. funktioniert bei mir hervorragend: ui->menuBar->setStyleSheet( "background:rgb(60,70,80);color:white;");
  • 0 Votes
    1 Posts
    1k Views
    No one has replied
  • Implementieren von Lib´s in Qt Anfänger Frage

    6
    0 Votes
    6 Posts
    3k Views
    N
    Hab excel her genommen und mit als csv abgespeichert xD ist ne super Idee. Nur kommt beim umspeichern ein Fehler. Er wandelt die unlauteren Rauten mit Fragezeichen um. Naja ist halt dann so und nicht schlimm ;) Danke :)
  • Serielle Schnittstelle Daten Empfangen/Senden

    4
    0 Votes
    4 Posts
    3k Views
    T
    Ich erstelle doch nochmal einen neuen Reply da ich oben das Problem mit dem abgeschnittenen Text doch noch nicht gelöst hattee. Wie mir gerade aufgefallen ist, triggert readyRead() wenn mindestens ein Byte im Buffer ist, dadurch wird meine funktion mehrfach und auch nur mit Bruchstücken aufgerufen... Hinzu kommt das ich mein Gerät später mit 9600 Baud betreiben muss.... Dazu habe ich mir folgende Funktion gebastelt, diese habe ich mit längeren Datenblöcken bis hinunter auf 600 Baud getestet. Als Trennvariable nutze ich das & @while (serial->bytesAvailable()!=0){ QByteArray data = serial->read(1); if (data.contains("&")) { tempString = tempString + "\n"; logString =tempString + logString; tempString = ""; } else { tempString += data; } }@
  • QML über Remote Desktop unter Windows nutzen

    2
    0 Votes
    2 Posts
    2k Views
    ?
    hi, du kannst dein Programm dazu bringen, dass es DirectX statt OpenGL benutzt. Dazu verwendet Qt die Bibliothek "ANGLE":https://code.google.com/p/angleproject/ . Aber, mit der Qt-Version, die du installiert hast ( qt-opensource-windows-x86-mingw491 _opengl -5.4.0.exe ) geht das nicht, weil die keine ANGLE-Unterstützung eingebaut hat. Du brauchst eine Version ohne das "_opengl". Wenn du die installiert hast, kannst du in der main.cpp das hier machen: @ //... int main(int argc, char *argv[]) { // Options on Windows; set before instantiating QApplication // use OpenGL: // QCoreApplication::setAttribute( Qt::AA_UseDesktopOpenGL ); // use DirectX via ANGLE QCoreApplication::setAttribute( Qt::AA_UseOpenGLES ); QApplication app(argc, argv); //... @
  • MySQL Treiber in Qt5.4 schon mit integriert

    1
    0 Votes
    1 Posts
    901 Views
    No one has replied
  • Qt über Serielle Schnittstelle an Arduino werte übergeben

    3
    0 Votes
    3 Posts
    2k Views
    N
    Erstmal mit der Klasse QtSerialPort die Verbindung basteln. Dann musst du deinen Wert als 4Byte wert schicken und im Arduino die 4Byte lesen. Habe es genau anders herum gemacht. Arduino mit LM35 die temp. schicken lassen und diese mit qt in eine Datenbank geschrieben. Es gibt ein Beispiel Projekt von Qt das glaub Term heisst. Das am besten mal anschauen. Hier fürs lesen: https://qt-project.org/forums/viewthread/44689/
  • QML Tree View

    3
    0 Votes
    3 Posts
    2k Views
    C
    It is not (yet) part of Qt, but it seems to be on the way.. https://www.qtdeveloperdays.com/north-america/roll-your-own-qt-quick-treeview Maybe somebody knows if there is a roadmap for this? It would be greatly appreciated, and I feel we are not alone with this wish :)
  • ComboBox Dateipfad zuweisen

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    E
    @QWidget * mainWidget = new QWidget(this); QHBoxLayout * layout =new QHBoxLayout(mainWidget); QComboBox* comboBox = new QComboBox(this); layout->addWidget(comboBox); QDir dir("Dein Pfad"); foreach(QFileInfo info, dir.entryInfoList(QStringList() << "*.docx",QDir::Files)){ comboBox->addItem(info.baseName(),info.absoluteFilePath()); } mainWidget->show();@
  • Qt- Anzeige von Wetterdaten in einem Diagramm

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    K
    Hallo und willkommen bei Qt "Qwt ist wohl die beste Antwort.":http://qwt.sourceforge.net/index.html Ein bisschen nach unten scrollen und die Screenshots anschauen. Da gibt es schon einiges. Der Source für die Beispiele ist auch verfügbar.
  • LED Anzeige und Button Darstellung

    6
    0 Votes
    6 Posts
    4k Views
    C
    Hi, du kannst das mit QPushButton und "Style Sheets: ":http://doc.qt.io/qt-5/stylesheet.html realisieren. Wenn du den Button flat darstellst, kannst du jeden Status über das Stylesheet beeinflussen - im Doc sind auch Beispiele für QPushButton enthalten.
  • Wie wurde dies erstellt? (Bild)

    5
    0 Votes
    5 Posts
    2k Views
    M
    Hallo Mike, das kanst du mit QWidget wie auch mit QML mit Animation realisieren. Nimm ein QWidget und setze ein QGridLayout rein. Dann befüllst du es mit QLabel. Dieses spezielle doppel Dreieck Icon kannst du mit einem QPushButton realisieren. Dieser kann mittels QHBoxLayout an das Nachrichtenfenster angedockt werden. Dann benötigst du aber noch ein Widget welches das QHBoxLayout beinhaltet. Nun zur Animation. QPropertyAnimation ist dein Freund. Nun kannst du mit dieser Klasse x und y so animieren wie du willst. Du kannst aber auch die Grösse und die Transparenz damit animieren. Mit Qml geht das noch einfacher. Mit Rectangle, Text und Image deine Gui zusammenstellen. Die Animation kannst du dann entweder über State wechsel in den Transitions machen oder mittels "Behavior on". Gruss Juergen
  • QProcess füllt RAM und lässt Programm einfrieren

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    jensen82J
    Ist der Prozess denn noch aktiv? Was zeigt top an?
  • Error in nmake VS2010, Qt 4.8.0

    1
    0 Votes
    1 Posts
    982 Views
    No one has replied
  • [SOLVED] QSqlQueryModel macht Probleme bei Copy & Paste im Code mit MySQL

    36
    0 Votes
    36 Posts
    15k Views
    N
    So...Ich glaube ich hab jetzt die passende Lösung gefunden in der Klasse Database: @if(QSqlDatabase::contains("MemoryConnection");@ ich frage erstmal ob die Verbindung mit der DB schon besteht. Wenn ja dann verwenden dies oder öffne die DB mit diesem. Ich glaube das ist so ganz gut :-)
  • Homepage Daten auslesen, einlesen, verwerten, keine ahnung

    3
    0 Votes
    3 Posts
    2k Views
    B
    Hallo, eine Möglichkeit wäre, die html-Source herunterzuladen und dann zu parsen. Wenn sich der Wert beispielsweise in einem Formular-Edit befindet, kannst du ja nach solchen <input type="text"...> Konstrukten suchen via RegExp oder einer verschachtelten Schleife und vielen QString-Operationen, lass deine Fantasie spielen ;) Diese Variante ist bei einer einfach gehaltenen Website sicher einfacher als irgendwelche HWNDs auszulesen und somit an irgendwelche Browser-Controls zu kommen...
  • [NOT SOLVED] QSerialPort 4 Byte Lesen Arduino

    6
    0 Votes
    6 Posts
    3k Views
    L
    Nein, da kommt nichts durcheinander. Irgendwann sind wieder mehr als 4 Zeichen im Puffer, dann kann die nächste Zeile ausgelesen werden. Der Treiber macht das schon.