Skip to content

German

A forum for those speaking German
719 Topics 3.6k Posts
  • QT designer in QT 5.7 in Visual Studio 2015 lässt sich nicht öffnen.

    Solved
    9
    0 Votes
    9 Posts
    6k Views
    K
    @Galilio Auf der Download-Seite steht relativ weit unten: Other downloads Visual Studio Add-in 1.1.11 for Qt4 (112 MB) (info) Visual Studio Add-in 1.2.5 for Qt5 (202 MB) (info) Ich habe bislang noch nicht gesehen, dass es unterschiedliche Add-Ins für verschiedene VS-Versionen gibt. Das von dir gepostete Link benötigt einen MS-User-Account, den ich nicht habe. Daher weiss ich nicht, ob MS tatsächlich selbst einen Plugin für die Qt-Integration zur Verfügung stellt. Würde mich aber stark wundern und müsste als Weltwunder bei der UNESCO gelistet werden ;) Falls dies allerdings doch der Fall sein sollte, müsstest du eh bei MS nachfragen. Irgendwie verheddert sich VS mit den verschiedenen Versionen. Wenn ich mich richtig erinnere, dann benötigte man mit MSVC einen Eintrag des Pfades im PATH. Wenn beide Qt-Versionen darin stehen, muss es zum Konflikt kommen. Ich denke dein Problem liegt an der dualen Installation von MSVC 2008 und 2015 als auch der gleichzeitigen Verwendungen von zwei Qt Versionen. Da gibt es noch eine Reihe weiterer Fallstricke. Die Objektdateien von MSVC sind zwischen den Versionen nie kompatibel. Aus meiner Sicht wäre in deinem Falle eine generelle Verwendung von Qt creator eine bessere Lösung. Dort kannst du unterschiedliche Tools-Chains für jede Qt-Version definieren. Damit sollte es eigentlich klappen. Schaue einmal unter "Werkzeuge"->"Optionen"->"irgendetwas wie build&run" nach. Da werden kits, Qt versionen und Ähnliches angegeben. Falls du die Qt-Versionen und insbesondere den Qt creator nach den Kompilern installiert hast, sollte eigentlich schon alles richtig eingetragen sein. Nach Dreiecken mit ! Ausschau halten.
  • Auf Windows für Linux kompilieren

    Unsolved
    8
    0 Votes
    8 Posts
    3k Views
    ?
    Hier ist eine Anleitung für Visual Studio: https://blogs.msdn.microsoft.com/vcblog/2016/03/30/visual-c-for-linux-development/
  • QT5-Designer und eigene Templates

    Unsolved
    1
    0 Votes
    1 Posts
    629 Views
    No one has replied
  • Index/Zahl an Variable anhängen

    Unsolved
    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    gijaG
    @Wieland Ok vielen Dank für deine Antwort :)
  • This topic is deleted!

    Unsolved
    1
    0 Votes
    1 Posts
    387 Views
    No one has replied
  • Qt 5.5.1 QWebview

    Unsolved
    1
    0 Votes
    1 Posts
    566 Views
    No one has replied
  • Qt 5.5.1 Standalone Version erstellen

    Solved
    7
    0 Votes
    7 Posts
    4k Views
    lpfan4everL
    Fehler gefunden. Wenn man nicht die 3 gleichen Dlls vom Mingw hat, kommt diese Fehlermeldung. Am besten die Dlls im Qt Ordner nehmen.
  • Qt-Komponente in iOS einbinden inkl. Callback

    Unsolved
    1
    0 Votes
    1 Posts
    581 Views
    No one has replied
  • XML Datei erstellen

    2
    0 Votes
    2 Posts
    2k Views
    raven-worxR
    du musst die Änderungen am QDomDocument auch wieder in die Datei zurückschreiben. file.write( doc.toByteArray(2) );
  • QtCrypto Qt Cryptographic Architexture QCA Include

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    raven-worxR
    hier sollte alles stehen was du brauchst. Weiters kommt QCA selbst mit examples. Schau am besten dort nach welche Header du genau einbinden musst.
  • 0 Votes
    2 Posts
    2k Views
    raven-worxR
    QtLocation und QtPositioning sind erst ab Qt 5.5 als TechPreview verfügbar. Willst du nur Kartenmaterial mit dem Plugin zur Verfügung stellen? Oder auch Routing, Places, etc? Stimmt QtLocation Modul gibt es sehr viele Klassen die einem schnell den Überblick verlieren lassen, aber wenn man mal den Überblick hat ist es eigentlich recht einfach. Am einfachsten nimmst du dir den source-code vom "Original" plugin her.
  • 0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    raven-worxR
    QGraphicsView ableiten und resizeEvent() überladen. Darin dann per setSceneRect() die Scene-Größe setzen und alle deine items manuell layouten. QGraphicsItem::setPos() um die Position zu setzen. Ich nehme mal an du verwendest QGraphicsRectItems?
  • Suche Entwickler/Programmierer für Projektübernahme

    Unsolved
    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    G
    Hallo Svetlana, für bezahlte Tätigkeiten gibt hier im Forum unter General Talks/Jobs extra ein Job-Forum. Ein paar Informationen über Art und Umfang des Projektes wären auch sehr wünschenswert. Gruß Gerd
  • ProgressBar Rund machen

    Unsolved
    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    G
    Hallo, guckst du hier: QRoundProgressBar
  • Neue UI deklarieren, wie?

    Unsolved
    13
    0 Votes
    13 Posts
    4k Views
    T
    Danke, wenn ich das ganze auskommentiere kriege ich die Fehlermeldung: undefined reference to 'frm_Welcome::qt_metacall(QMetaObject::Call _c, int _id, void **_a)' Das kommt aus der 'moc_vsys_welcome.cpp' welche wahrscheinlich eine automatisch erzeugte Datei ist, da ich diese nicht erzeuge, weiß nicht wie der Qt-Creator das macht.
  • QPushButton eine Funktion geben.

    qtcreator qpushbutton button action
    5
    0 Votes
    5 Posts
    4k Views
    WayneSantosW
    I would try on this snippet , Hope it works well.
  • Woher weiß QSqlQueryModel welche Datenbank es nutzen soll?

    sql model
    3
    0 Votes
    3 Posts
    2k Views
    D
    Besten Dank für die kompetente Antwort.
  • 0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    K
    Hallo Hast du dir die "Windows deployment"-Seite einmal angeschaut? Seit Qt 5 müssen auch die Plugins berücksichtigt werden. Dies ist nicht so offensichtlich und lässt sich auch nicht über depends einfach bestimmen. Bei mir fehlten bei einem ähnlichen Problem die Plugins auf "imageformats".
  • 0 Votes
    1 Posts
    1k Views
    No one has replied
  • Zur Laufzeit ein QLabel erstellen / QDialog return value

    3
    0 Votes
    3 Posts
    2k Views
    N
    Meinst du mit QLabel newLabel("Test",QDialog) Oder QLabel newLabel("Test",&QDialog) newLabel.show() Wobei QDialog der Name von meinem Dialog ist. Gruß