Skip to content
  • Categories
  • Recent
  • Tags
  • Popular
  • Users
  • Groups
  • Search
  • Get Qt Extensions
  • Unsolved
Collapse
Brand Logo
  1. Home
  2. International
  3. German
  4. QT 5.12.7 GCC enthält Konfigurationsprobleme
QtWS25 Last Chance

QT 5.12.7 GCC enthält Konfigurationsprobleme

Scheduled Pinned Locked Moved Unsolved German
6 Posts 3 Posters 1.1k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • ? Offline
    ? Offline
    A Former User
    wrote on 20 Apr 2020, 20:23 last edited by A Former User
    #1

    Hi,

    habe mir den QT Creator mit dem Online Installer installiert und habe dabei nur das Paket GCC 64Bit ausgewählt. Habe dann in der Uni eine Aufgabe bekommen, in der wir ein Projekt per git klonen sollten, etwas daran ändern, einen Test hinzufügen und dann über build & run ausführen sollen.

    Mein Problem ist: Immer wenn ich meine C++ Klasse in einen externen Header schreibe und dann über #include "xyz/xyz.h" in meinen Test einbinde, bekomme ich zwar gesagt das die Methoden und die Tests alle verlinkt werden, sobald ich aber auch Build gehe bekomme ich folgnden Fehler:

    22:10:21: Der Prozess "make" -j4 konnte nicht gestartet werden
    Fehler beim Erstellen/Deployment des Projekts todomat (Kit: Desktop Qt 5.12.7 GCC 64bit)
    Das Kit Desktop Qt 5.12.7 GCC 64bit enthält Konfigurationsprobleme, die die Ursache für dieses Problem sein könnten.
    Bei der Ausführung von Schritt "Make"
    

    Der vorherige Fehler:

    21:49:20: Der Prozess "make" -f '/home/luca/Dokumente/Uni/Software Qualität/Praktikum_3/20s-projects-todomat/build-todomat-Desktop_Qt_5_12_7_GCC_64bit-Debug/Makefile' qmake_all konnte nicht gestartet werden
    
    Fehler beim Erstellen/Deployment des Projekts todomat (Kit: Desktop Qt 5.12.7 GCC 64bit)
    
    Das Kit Desktop Qt 5.12.7 GCC 64bit enthält Konfigurationsprobleme, die die Ursache für dieses Problem sein könnten.
    
    Bei der Ausführung von Schritt "qmake"
    

    Habe in meinen Einstellungen nachgeguckt, dort waren für C++ der GCC und der CLang eingestellt, habe den CLang rausgenommen, bekomme aber immer noch einen Konfigurationsfehler...

    Bei Kits sind bei mir für C und C++ der GCC eingestellt, habe aber trotzdem noch das gelbe Warndreieck vorne dran. Da ich zum ersten mal mit QT und makefiles arbeite, kenne ich mich leider nicht so gut damit aus...

    System ist Manjaro 19.2 auf Gnome, vor kurzem erst Frisch installiert.

    Hoffe mir kann jemand helfen,

    MfG.

    (Ich weiß nicht wie ich die Bilder in einem Spoiler verstecken kann)

    QT_3.png
    Das hier habe ich erst Bilder machen entdeckt, könnte hier der Fehler liegen?
    QT_2.png QT_1.png

    J A 3 Replies Last reply 21 Apr 2020, 04:50
    0
    • ? A Former User
      20 Apr 2020, 20:23

      Hi,

      habe mir den QT Creator mit dem Online Installer installiert und habe dabei nur das Paket GCC 64Bit ausgewählt. Habe dann in der Uni eine Aufgabe bekommen, in der wir ein Projekt per git klonen sollten, etwas daran ändern, einen Test hinzufügen und dann über build & run ausführen sollen.

      Mein Problem ist: Immer wenn ich meine C++ Klasse in einen externen Header schreibe und dann über #include "xyz/xyz.h" in meinen Test einbinde, bekomme ich zwar gesagt das die Methoden und die Tests alle verlinkt werden, sobald ich aber auch Build gehe bekomme ich folgnden Fehler:

      22:10:21: Der Prozess "make" -j4 konnte nicht gestartet werden
      Fehler beim Erstellen/Deployment des Projekts todomat (Kit: Desktop Qt 5.12.7 GCC 64bit)
      Das Kit Desktop Qt 5.12.7 GCC 64bit enthält Konfigurationsprobleme, die die Ursache für dieses Problem sein könnten.
      Bei der Ausführung von Schritt "Make"
      

      Der vorherige Fehler:

      21:49:20: Der Prozess "make" -f '/home/luca/Dokumente/Uni/Software Qualität/Praktikum_3/20s-projects-todomat/build-todomat-Desktop_Qt_5_12_7_GCC_64bit-Debug/Makefile' qmake_all konnte nicht gestartet werden
      
      Fehler beim Erstellen/Deployment des Projekts todomat (Kit: Desktop Qt 5.12.7 GCC 64bit)
      
      Das Kit Desktop Qt 5.12.7 GCC 64bit enthält Konfigurationsprobleme, die die Ursache für dieses Problem sein könnten.
      
      Bei der Ausführung von Schritt "qmake"
      

      Habe in meinen Einstellungen nachgeguckt, dort waren für C++ der GCC und der CLang eingestellt, habe den CLang rausgenommen, bekomme aber immer noch einen Konfigurationsfehler...

      Bei Kits sind bei mir für C und C++ der GCC eingestellt, habe aber trotzdem noch das gelbe Warndreieck vorne dran. Da ich zum ersten mal mit QT und makefiles arbeite, kenne ich mich leider nicht so gut damit aus...

      System ist Manjaro 19.2 auf Gnome, vor kurzem erst Frisch installiert.

      Hoffe mir kann jemand helfen,

      MfG.

      (Ich weiß nicht wie ich die Bilder in einem Spoiler verstecken kann)

      QT_3.png
      Das hier habe ich erst Bilder machen entdeckt, könnte hier der Fehler liegen?
      QT_2.png QT_1.png

      J Offline
      J Offline
      jsulm
      Lifetime Qt Champion
      wrote on 21 Apr 2020, 04:50 last edited by
      #2

      @marcopasta said in QT 5.12.7 GCC enthält Konfigurationsprobleme:

      habe aber trotzdem noch das gelbe Warndreieck vorne dran

      Was sagt dir dieses Warndreieck wenn du den Cursor drüber positionierst?
      Außerdem wäre es hilfreich wenn du unter Kits das Kit auswählen und den Inhalt zeigen würdest.

      https://forum.qt.io/topic/113070/qt-code-of-conduct

      ? 1 Reply Last reply 21 Apr 2020, 08:49
      2
      • ? A Former User
        20 Apr 2020, 20:23

        Hi,

        habe mir den QT Creator mit dem Online Installer installiert und habe dabei nur das Paket GCC 64Bit ausgewählt. Habe dann in der Uni eine Aufgabe bekommen, in der wir ein Projekt per git klonen sollten, etwas daran ändern, einen Test hinzufügen und dann über build & run ausführen sollen.

        Mein Problem ist: Immer wenn ich meine C++ Klasse in einen externen Header schreibe und dann über #include "xyz/xyz.h" in meinen Test einbinde, bekomme ich zwar gesagt das die Methoden und die Tests alle verlinkt werden, sobald ich aber auch Build gehe bekomme ich folgnden Fehler:

        22:10:21: Der Prozess "make" -j4 konnte nicht gestartet werden
        Fehler beim Erstellen/Deployment des Projekts todomat (Kit: Desktop Qt 5.12.7 GCC 64bit)
        Das Kit Desktop Qt 5.12.7 GCC 64bit enthält Konfigurationsprobleme, die die Ursache für dieses Problem sein könnten.
        Bei der Ausführung von Schritt "Make"
        

        Der vorherige Fehler:

        21:49:20: Der Prozess "make" -f '/home/luca/Dokumente/Uni/Software Qualität/Praktikum_3/20s-projects-todomat/build-todomat-Desktop_Qt_5_12_7_GCC_64bit-Debug/Makefile' qmake_all konnte nicht gestartet werden
        
        Fehler beim Erstellen/Deployment des Projekts todomat (Kit: Desktop Qt 5.12.7 GCC 64bit)
        
        Das Kit Desktop Qt 5.12.7 GCC 64bit enthält Konfigurationsprobleme, die die Ursache für dieses Problem sein könnten.
        
        Bei der Ausführung von Schritt "qmake"
        

        Habe in meinen Einstellungen nachgeguckt, dort waren für C++ der GCC und der CLang eingestellt, habe den CLang rausgenommen, bekomme aber immer noch einen Konfigurationsfehler...

        Bei Kits sind bei mir für C und C++ der GCC eingestellt, habe aber trotzdem noch das gelbe Warndreieck vorne dran. Da ich zum ersten mal mit QT und makefiles arbeite, kenne ich mich leider nicht so gut damit aus...

        System ist Manjaro 19.2 auf Gnome, vor kurzem erst Frisch installiert.

        Hoffe mir kann jemand helfen,

        MfG.

        (Ich weiß nicht wie ich die Bilder in einem Spoiler verstecken kann)

        QT_3.png
        Das hier habe ich erst Bilder machen entdeckt, könnte hier der Fehler liegen?
        QT_2.png QT_1.png

        A Offline
        A Offline
        aha_1980
        Lifetime Qt Champion
        wrote on 21 Apr 2020, 06:03 last edited by
        #3

        @marcopasta said in QT 5.12.7 GCC enthält Konfigurationsprobleme:

        /home/luca/Dokumente/Uni/Software Qualität/Praktikum_3/

        Ein Schuss in's Blaue, aber Pfade mit Leerzeichen und Sonderzeichen (Umlaute!) sind immer wieder ein Quell der Freude.

        Vermeide diese wenn möglich. Ansonsten wie @jsulm sagte, prüfe mal die Details im Kit.

        Grüße

        Qt has to stay free or it will die.

        1 Reply Last reply
        1
        • ? A Former User
          20 Apr 2020, 20:23

          Hi,

          habe mir den QT Creator mit dem Online Installer installiert und habe dabei nur das Paket GCC 64Bit ausgewählt. Habe dann in der Uni eine Aufgabe bekommen, in der wir ein Projekt per git klonen sollten, etwas daran ändern, einen Test hinzufügen und dann über build & run ausführen sollen.

          Mein Problem ist: Immer wenn ich meine C++ Klasse in einen externen Header schreibe und dann über #include "xyz/xyz.h" in meinen Test einbinde, bekomme ich zwar gesagt das die Methoden und die Tests alle verlinkt werden, sobald ich aber auch Build gehe bekomme ich folgnden Fehler:

          22:10:21: Der Prozess "make" -j4 konnte nicht gestartet werden
          Fehler beim Erstellen/Deployment des Projekts todomat (Kit: Desktop Qt 5.12.7 GCC 64bit)
          Das Kit Desktop Qt 5.12.7 GCC 64bit enthält Konfigurationsprobleme, die die Ursache für dieses Problem sein könnten.
          Bei der Ausführung von Schritt "Make"
          

          Der vorherige Fehler:

          21:49:20: Der Prozess "make" -f '/home/luca/Dokumente/Uni/Software Qualität/Praktikum_3/20s-projects-todomat/build-todomat-Desktop_Qt_5_12_7_GCC_64bit-Debug/Makefile' qmake_all konnte nicht gestartet werden
          
          Fehler beim Erstellen/Deployment des Projekts todomat (Kit: Desktop Qt 5.12.7 GCC 64bit)
          
          Das Kit Desktop Qt 5.12.7 GCC 64bit enthält Konfigurationsprobleme, die die Ursache für dieses Problem sein könnten.
          
          Bei der Ausführung von Schritt "qmake"
          

          Habe in meinen Einstellungen nachgeguckt, dort waren für C++ der GCC und der CLang eingestellt, habe den CLang rausgenommen, bekomme aber immer noch einen Konfigurationsfehler...

          Bei Kits sind bei mir für C und C++ der GCC eingestellt, habe aber trotzdem noch das gelbe Warndreieck vorne dran. Da ich zum ersten mal mit QT und makefiles arbeite, kenne ich mich leider nicht so gut damit aus...

          System ist Manjaro 19.2 auf Gnome, vor kurzem erst Frisch installiert.

          Hoffe mir kann jemand helfen,

          MfG.

          (Ich weiß nicht wie ich die Bilder in einem Spoiler verstecken kann)

          QT_3.png
          Das hier habe ich erst Bilder machen entdeckt, könnte hier der Fehler liegen?
          QT_2.png QT_1.png

          A Offline
          A Offline
          aha_1980
          Lifetime Qt Champion
          wrote on 21 Apr 2020, 06:05 last edited by
          #4

          @marcopasta

          Achso, und ist denn der make-Befehl überhaupt installiert? Was passiert wenn Du make im Terminal eingibst?

          Bei Debian/Ubuntu ist sudo apt install build-essential die Grundinstallation für SW-Entwicklung.

          Qt has to stay free or it will die.

          1 Reply Last reply
          2
          • J jsulm
            21 Apr 2020, 04:50

            @marcopasta said in QT 5.12.7 GCC enthält Konfigurationsprobleme:

            habe aber trotzdem noch das gelbe Warndreieck vorne dran

            Was sagt dir dieses Warndreieck wenn du den Cursor drüber positionierst?
            Außerdem wäre es hilfreich wenn du unter Kits das Kit auswählen und den Inhalt zeigen würdest.

            ? Offline
            ? Offline
            A Former User
            wrote on 21 Apr 2020, 08:49 last edited by
            #5

            @jsulm said in QT 5.12.7 GCC enthält Konfigurationsprobleme:

            @marcopasta said in QT 5.12.7 GCC enthält Konfigurationsprobleme:

            habe aber trotzdem noch das gelbe Warndreieck vorne dran

            Was sagt dir dieses Warndreieck wenn du den Cursor drüber positionierst?
            Außerdem wäre es hilfreich wenn du unter Kits das Kit auswählen und den Inhalt zeigen würdest.

            Hi, Warndreieck sagt "Debugger not Setup"

            @aha_1980 said in QT 5.12.7 GCC enthält Konfigurationsprobleme:

            @marcopasta said in QT 5.12.7 GCC enthält Konfigurationsprobleme:

            /home/luca/Dokumente/Uni/Software Qualität/Praktikum_3/

            Ein Schuss in's Blaue, aber Pfade mit Leerzeichen und Sonderzeichen (Umlaute!) sind immer wieder ein Quell der Freude.

            Vermeide diese wenn möglich. Ansonsten wie @jsulm sagte, prüfe mal die Details im Kit.

            Grüße

            Tatsächlich war das ein Problem, hab das geändert, hab in den Projekteinstellungen die Build-Pfade von Release, Debug und Profile geändert und danach hat es funktioniert. Hatte auch gar nicht gemerkt, dass make gar nicht installiert war. Danke für die Hilfe!

            A 1 Reply Last reply 21 Apr 2020, 10:05
            1
            • ? A Former User
              21 Apr 2020, 08:49

              @jsulm said in QT 5.12.7 GCC enthält Konfigurationsprobleme:

              @marcopasta said in QT 5.12.7 GCC enthält Konfigurationsprobleme:

              habe aber trotzdem noch das gelbe Warndreieck vorne dran

              Was sagt dir dieses Warndreieck wenn du den Cursor drüber positionierst?
              Außerdem wäre es hilfreich wenn du unter Kits das Kit auswählen und den Inhalt zeigen würdest.

              Hi, Warndreieck sagt "Debugger not Setup"

              @aha_1980 said in QT 5.12.7 GCC enthält Konfigurationsprobleme:

              @marcopasta said in QT 5.12.7 GCC enthält Konfigurationsprobleme:

              /home/luca/Dokumente/Uni/Software Qualität/Praktikum_3/

              Ein Schuss in's Blaue, aber Pfade mit Leerzeichen und Sonderzeichen (Umlaute!) sind immer wieder ein Quell der Freude.

              Vermeide diese wenn möglich. Ansonsten wie @jsulm sagte, prüfe mal die Details im Kit.

              Grüße

              Tatsächlich war das ein Problem, hab das geändert, hab in den Projekteinstellungen die Build-Pfade von Release, Debug und Profile geändert und danach hat es funktioniert. Hatte auch gar nicht gemerkt, dass make gar nicht installiert war. Danke für die Hilfe!

              A Offline
              A Offline
              aha_1980
              Lifetime Qt Champion
              wrote on 21 Apr 2020, 10:05 last edited by
              #6

              Hi @marcopasta,

              schön das es jetzt geht. Dann schließe bitte diesen Thread als SOLVED (mit TOPIC TOOLS unter deinem ersten Beitrag).

              Danke!

              Qt has to stay free or it will die.

              1 Reply Last reply
              0

              3/6

              21 Apr 2020, 06:03

              • Login

              • Login or register to search.
              3 out of 6
              • First post
                3/6
                Last post
              0
              • Categories
              • Recent
              • Tags
              • Popular
              • Users
              • Groups
              • Search
              • Get Qt Extensions
              • Unsolved