Skip to content

German

A forum for those speaking German
718 Topics 3.6k Posts
QtWS25 Last Chance
  • Installation Qt Creator Community - Edition / Fehlermeldung

    Unsolved
    1
    0 Votes
    1 Posts
    325 Views
    No one has replied
  • QtableWidget Signal/Slot

    Unsolved
    3
    0 Votes
    3 Posts
    381 Views
    Pl45m4P

    @smktec said in QtableWidget Signal/Slot:

    Jetzt möchte ich aber beim Clicken auf den Tabellkopf eine Program aufrufen.

    Was denn für ein "Programm"? Eine externe Anwendung? Oder einen Teil von deiner App?

  • 0 Votes
    6 Posts
    1k Views
    WolframW

    Qt6.
    Genau nach so etwas hatte ich gesucht. Ich werde es ausprobieren...
    Vielen Dank!!

  • QPainter translate/rotate Problem mit Timer-Funktion

    Solved
    3
    0 Votes
    3 Posts
    308 Views
    S

    Vielen Dank! Damit klappt jetzt alles wie gewünscht.

  • CrossCompiler für Mac/Raspi 4

    Unsolved
    1
    0 Votes
    1 Posts
    207 Views
    No one has replied
  • QT Creator IDE für AVR Entwicklung nutzen.

    Unsolved
    1
    0 Votes
    1 Posts
    273 Views
    No one has replied
  • QML parseFloat()

    Unsolved
    4
    0 Votes
    4 Posts
    780 Views
    M

    @KroMignon
    so scheint es zu klappen!

    function operatorEingabe(operator) { //für das Ergebnis var ergebnis = 0.0 //die Werte umwandeln var zahl1_1 = textField.text; var zahl1_2 = textField1.text; var german = Qt.locale("de_DE"); var zahl1 = Number.fromLocaleString(german, zahl1_1); var zahl2 = Number.fromLocaleString(german, zahl1_2); //hat die Umwandlung geklappt? if (isNaN(zahl1) || isNaN(zahl2)) { ausgabe.text = "Die Konvertierung ist gescheitert."; return;
  • QT-Quick-Emulationsschicht ist abgestürzt.

    Unsolved
    3
    0 Votes
    3 Posts
    414 Views
    M

    Habe gerade einen Aktuellen Bugreport von Qt gelesen.
    Es scheint wohl so das Qt nicht mit jeden Direct3D Treiber klar kommt.

    https://bugreports.qt.io/browse/QTCREATORBUG-23455

    Was ist den QT_OPENGL=Software oder QT_OPENGL=desktop. Bei mir ist der Aktuelle Direct3D Treiber installiert.

  • 0 Votes
    18 Posts
    2k Views
    Pl45m4P

    @stefanpc81

    Super. Markier am besten noch das Thema über die Themeneinstellungen als "gelöst".

  • Debug, DLL und CUDA

    Unsolved
    2
    0 Votes
    2 Posts
    317 Views
    jsulmJ

    @flke said in Debug, DLL und CUDA:

    Nach der Verlagerung, Methoden, die vorher sehr schnell waren(6 ms) brauchten plötzlich 300ms.

    Das kann aber wohl eher nicht daran liegen, dass diese Methoden jetzt in einer DLL sind.
    Wie benutzt du diese DLLs? Lädst du sie manuell zur Laufzeit oder linkst du dagegen?
    Hast du irgendwas in diesen Methoden geändert als du sie verschoben hast?

  • editingFinished()

    Unsolved
    5
    0 Votes
    5 Posts
    683 Views
    Pl45m4P

    @M-W43 said in editingFinished():

    Über die QString variable zahl1 möchte ich die Eingabe (ändern oder löschen), dann zurück speichern über den mapper in den Datensatz.

    Dass man eine String-Variable zahl1 nennt, sorgt allein schon für Verwirrung... :)

    @M-W43 said in editingFinished():

    Ich bekomme es aber nur mit wenn das Eingabefeld leer ist nicht wenn es geändert wird oder schon geändert ist Jetzt wollte ich beide QStrings vergleichen aus den mapper und aus meine Eingabe.

    Man könnte das Signal (textChanged) nutzen nachdem der Text aus der Datenbank eingetragen wurde um zu prüfen ob was ändert wurde.
    Jede weitere Änderung (egal ob im Code oder über die GUI) löst das Signal aus (im Gegensatz zu textEdited() was nur über die GUI funktioniert).
    Dort könnte man dann sowas wie ein "dirty flag" setzen und dann weiß man dass der Text im LineEdit geändert wurde und neu in die Datenbank zurückgeschrieben werden muss.

    https://doc.qt.io/qt-5/qlineedit.html#textChanged

    Gibt aber bestimmt noch mehr Möglichkeiten.

  • Methode aufrufen einer anderen Klasse

    Unsolved
    6
    0 Votes
    6 Posts
    913 Views
    J.HilkJ

    @M-W43 Nur um sicher zugehen,

    dir ist bewusst, dass wenn du irgendwelche Klassenvariablen in check veränderst, veränderst du dies nur hier für die eine Instanz. Alle andere Instanzen von KundeEinzel, die wo anders in deinem code leben, sind davon unbeeinflusst.

  • Exceptions Behandlung

    Unsolved
    8
    0 Votes
    8 Posts
    689 Views
    JoeCFDJ

    @AxelVienna

    if (ui->lineEditVorname->text().simplified().isEmpty()) { return ui->lineEditVorname->setFocus(); }
  • Verständnisfrage zu Speicherbedarf von arrays

    Solved
    7
    0 Votes
    7 Posts
    700 Views
    F

    Ok, super. Genau das wollte ich wissen. Das war nicht ganz klar. Also sind die Adressen des Arrays tatsächlich konstant, unabhängig der Objektinstanzen bzw. deren Inhalt. Dann kann man damit ja auch richtig sinnvoll arbeiten wenn man einzelne Adressen in pointern speichert. Und gezielt zugreifen kann.

    Vielen Dank für deine Mühe

  • Datensatz suchen.

    Unsolved
    3
    0 Votes
    3 Posts
    398 Views
    M

    @jsulm

    vielen Herzlichen Dank es hat geklappt.

  • 0 Votes
    4 Posts
    456 Views
    Christian EhrlicherC

    @Badgiruel said in Website aufrufen und deren Inhalt (JSON) in einer Variable Speichern C++/Qt:

    QNetworkAccessManager bekomme ich leider nicht eingebunden.

    Was soll das heißen?

  • Fehler mit Standardkonstruktor in qmutex.h

    Unsolved
    18
    0 Votes
    18 Posts
    1k Views
    M

    Ich benutze die QtVS Tools für Visual Studio. Dort kann man ja quasi automatisch ein neues Projekt anlegen. Die Projekteinstellung muss ich ja im Grunde auch gar nicht vornehmen, da die durch VS nach Wahl der QT Version dynamisch gesetzt werden.
    Mit Qt Creator funktioniert dann auch die Version 6.1.2.

  • Parallele Abarbeitung einer for schleife

    Unsolved
    10
    0 Votes
    10 Posts
    749 Views
    jsulmJ

    @JoeCFD Sicher ist es möglich. Warum sollte das nicht möglich sein? Pointer können auch wie Arrays benutzt werden: ptr[index]. Einfach für jeden thread einen bereich des Array definieren: begin/end und dann in diesem Bereich iterieren:

    void doWork(int begin, int end, ArrayDef *ptr) { for (int cc=begin; cc < end ; cc++ ) { ptr[cc].clear(); } }
  • Anpassungen für Qt-Anwendungen in einer GTK-Umgebung

    Unsolved
    1
    0 Votes
    1 Posts
    184 Views
    No one has replied
  • QRegularExpression: Wie prüfen of "/P" zweimal vorkommt?

    Solved
    3
    0 Votes
    3 Posts
    368 Views
    U

    Nach langem Probieren habe ich jetzt herausgefunden, dass folgendes funktioniert: "(\w+)/P (\w+)/P"