Skip to content
  • Categories
  • Recent
  • Tags
  • Popular
  • Users
  • Groups
  • Search
  • Get Qt Extensions
  • Unsolved
Collapse
Brand Logo
  1. Home
  2. International
  3. German
  4. QtCreator und git
QtWS25 Last Chance

QtCreator und git

Scheduled Pinned Locked Moved Solved German
10 Posts 4 Posters 2.0k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • MasterQM Offline
    MasterQM Offline
    MasterQ
    wrote on last edited by
    #1

    Moin,

    ich möchte mit dem QtCreator git als VCS nutzen. Leider krieg ich das nicht hin, das einzurichten.

    Unter Einstellungen->Versionskontrolle->git habe ich diverse Versuche unternommen, einen Repository-Browser einzurichten.

    Egal was ich da eintrage, Unter Extras->Git->Lokales Repository->Commit, der Commit Button bleibt ausgegraut. Es werden geänderte Dateien erkannt, die ich auswählen kann, ich kann eine Beschreibung des Commit eingeben, aber committen geht nicht weil der dazugehörige Button nicht aktiv wird.

    Mein OS ist ein Ubuntu mit diversen Repo-Browsern installiert, so git-cola, git-gui und qgit.

    Was mache ich den falsch?

    Gruß

    Joachim

    Axel SpoerlA J.HilkJ 2 Replies Last reply
    0
    • MasterQM Offline
      MasterQM Offline
      MasterQ
      wrote on last edited by
      #7

      @MasterQ

      Da offensichtlich keiner weiter weiß und ich mit externen Tools committen kann, schließe ich den Thread hier.

      1 Reply Last reply
      0
      • MasterQM MasterQ

        Moin,

        ich möchte mit dem QtCreator git als VCS nutzen. Leider krieg ich das nicht hin, das einzurichten.

        Unter Einstellungen->Versionskontrolle->git habe ich diverse Versuche unternommen, einen Repository-Browser einzurichten.

        Egal was ich da eintrage, Unter Extras->Git->Lokales Repository->Commit, der Commit Button bleibt ausgegraut. Es werden geänderte Dateien erkannt, die ich auswählen kann, ich kann eine Beschreibung des Commit eingeben, aber committen geht nicht weil der dazugehörige Button nicht aktiv wird.

        Mein OS ist ein Ubuntu mit diversen Repo-Browsern installiert, so git-cola, git-gui und qgit.

        Was mache ich den falsch?

        Gruß

        Joachim

        Axel SpoerlA Offline
        Axel SpoerlA Offline
        Axel Spoerl
        Moderators
        wrote on last edited by
        #2

        @MasterQ
        Kannst Du im Local Repository von der Command Line committen?

        Software Engineer
        The Qt Company, Oslo

        MasterQM 1 Reply Last reply
        0
        • MasterQM MasterQ

          Moin,

          ich möchte mit dem QtCreator git als VCS nutzen. Leider krieg ich das nicht hin, das einzurichten.

          Unter Einstellungen->Versionskontrolle->git habe ich diverse Versuche unternommen, einen Repository-Browser einzurichten.

          Egal was ich da eintrage, Unter Extras->Git->Lokales Repository->Commit, der Commit Button bleibt ausgegraut. Es werden geänderte Dateien erkannt, die ich auswählen kann, ich kann eine Beschreibung des Commit eingeben, aber committen geht nicht weil der dazugehörige Button nicht aktiv wird.

          Mein OS ist ein Ubuntu mit diversen Repo-Browsern installiert, so git-cola, git-gui und qgit.

          Was mache ich den falsch?

          Gruß

          Joachim

          J.HilkJ Offline
          J.HilkJ Offline
          J.Hilk
          Moderators
          wrote on last edited by
          #3

          @MasterQ said in QtCreator und git:

          Es werden geänderte Dateien erkannt, die ich auswählen kann, ich kann eine Beschreibung des Commit eingeben, aber committen geht nicht weil der dazugehörige Button nicht aktiv wird.

          Dumme Frage meiner seitens, wenn du sagst auswählen, meinst du die CheckBox aktivieren und den Haken setzen ?

          Ohne Häkchen kein Commit Knopf


          Be aware of the Qt Code of Conduct, when posting : https://forum.qt.io/topic/113070/qt-code-of-conduct


          Q: What's that?
          A: It's blue light.
          Q: What does it do?
          A: It turns blue.

          MasterQM 1 Reply Last reply
          0
          • Axel SpoerlA Axel Spoerl

            @MasterQ
            Kannst Du im Local Repository von der Command Line committen?

            MasterQM Offline
            MasterQM Offline
            MasterQ
            wrote on last edited by
            #4

            @Axel-Spoerl
            Ja, das geht.

            Die Repo-Browser, die ich genannt habe machen das ohne Murren und die Kommandozeile ebenso.

            Die Grundfunktionen von git funktionieren.

            1 Reply Last reply
            1
            • J.HilkJ J.Hilk

              @MasterQ said in QtCreator und git:

              Es werden geänderte Dateien erkannt, die ich auswählen kann, ich kann eine Beschreibung des Commit eingeben, aber committen geht nicht weil der dazugehörige Button nicht aktiv wird.

              Dumme Frage meiner seitens, wenn du sagst auswählen, meinst du die CheckBox aktivieren und den Haken setzen ?

              Ohne Häkchen kein Commit Knopf

              MasterQM Offline
              MasterQM Offline
              MasterQ
              wrote on last edited by
              #5

              @J-Hilk

              die Häkchen sind gesetzt. Sobald ich die Häkchen setze, ändert sich der Text des Commitbuttons und gibt an, wie viele Dateien zu comitten sind.

              MasterQM 1 Reply Last reply
              0
              • MasterQM MasterQ

                @J-Hilk

                die Häkchen sind gesetzt. Sobald ich die Häkchen setze, ändert sich der Text des Commitbuttons und gibt an, wie viele Dateien zu comitten sind.

                MasterQM Offline
                MasterQM Offline
                MasterQ
                wrote on last edited by
                #6

                welchen Repo-Browser habt Ihr denn im Einsatz?

                1 Reply Last reply
                0
                • MasterQM Offline
                  MasterQM Offline
                  MasterQ
                  wrote on last edited by
                  #7

                  @MasterQ

                  Da offensichtlich keiner weiter weiß und ich mit externen Tools committen kann, schließe ich den Thread hier.

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • MasterQM MasterQ has marked this topic as solved on
                  • aha_1980A Offline
                    aha_1980A Offline
                    aha_1980
                    Lifetime Qt Champion
                    wrote on last edited by
                    #8

                    @MasterQ

                    Hast Du überhaupt das Kommandowerkzeug git installiert?

                    Ein Repo-Browser ist für die Verwendung in Creator nicht nötig.

                    Ich habe mal aus dem Quelltext die möglichen Fehler herausgesucht:

                    • No files checked
                    • Description is empty
                    • Update in progress
                    • Unresolved merge conflicts
                    • Invalid email
                    • Invalid author

                    Normalerweise sollten diese Fehler als Tooltip sichtbar werden, funktioniert aber bei mir auch nicht. Vielleicht hilft Dir eine dieser Meldungen noch Deinem Problem auf die Schliche zu kommen.

                    Grüße

                    Qt has to stay free or it will die.

                    MasterQM 1 Reply Last reply
                    3
                    • aha_1980A aha_1980

                      @MasterQ

                      Hast Du überhaupt das Kommandowerkzeug git installiert?

                      Ein Repo-Browser ist für die Verwendung in Creator nicht nötig.

                      Ich habe mal aus dem Quelltext die möglichen Fehler herausgesucht:

                      • No files checked
                      • Description is empty
                      • Update in progress
                      • Unresolved merge conflicts
                      • Invalid email
                      • Invalid author

                      Normalerweise sollten diese Fehler als Tooltip sichtbar werden, funktioniert aber bei mir auch nicht. Vielleicht hilft Dir eine dieser Meldungen noch Deinem Problem auf die Schliche zu kommen.

                      Grüße

                      MasterQM Offline
                      MasterQM Offline
                      MasterQ
                      wrote on last edited by MasterQ
                      #9

                      @aha_1980

                      ja, alles funktioniert auf Konsole Ebene, funktioniert mit anderen IDEs wie VSCode, Ryder, Clion, ...

                      Aber:
                      Die Einstellung E-Mail-Adresse war "joachim@localhost"

                      Auf deinen Hinweis hin, habe ich ein ".de" angehängt und dann entgraut sich der Button.

                      Ein entsprechendes PopUp mit einem Hinweis auf das verursachende Probleme wäre doch hilfreich.

                      Danke für die Mühe, den Quelltext zu duchstöbern.

                      aha_1980A 1 Reply Last reply
                      2
                      • MasterQM MasterQ

                        @aha_1980

                        ja, alles funktioniert auf Konsole Ebene, funktioniert mit anderen IDEs wie VSCode, Ryder, Clion, ...

                        Aber:
                        Die Einstellung E-Mail-Adresse war "joachim@localhost"

                        Auf deinen Hinweis hin, habe ich ein ".de" angehängt und dann entgraut sich der Button.

                        Ein entsprechendes PopUp mit einem Hinweis auf das verursachende Probleme wäre doch hilfreich.

                        Danke für die Mühe, den Quelltext zu duchstöbern.

                        aha_1980A Offline
                        aha_1980A Offline
                        aha_1980
                        Lifetime Qt Champion
                        wrote on last edited by
                        #10

                        Hallo @MasterQ,

                        super, freut mich dass Du es hinbekommen hast.

                        Ich habe QTCREATORBUG-30333 erstellt, um im Fehlerfall bessere Informationen zu erhalten.

                        Grüße

                        Qt has to stay free or it will die.

                        1 Reply Last reply
                        0

                        • Login

                        • Login or register to search.
                        • First post
                          Last post
                        0
                        • Categories
                        • Recent
                        • Tags
                        • Popular
                        • Users
                        • Groups
                        • Search
                        • Get Qt Extensions
                        • Unsolved