Wie krieg ich das Ding zum Laufen?
-
Hi, habe die neuste Version von qt (5.14) für Linux runtergeladen und wollte das Ding mal ausprobieren. qt Creator gestartet. Dann Projekt + new. Egal welche Vorlage ich nun auswähle, er generiert immer nur ein File mit dem Suffix .pro und es erscheint die Warnung "This file is not part of any project. The code model might have issues parsing this file properly". Unter "Projekte" kommt "No suitable kits found". Die Buttons links unten (Run, Debug, Build) sind grau und nicht anklickbar. Was mache ich nur falsch?
-
Hallo @Helmut-W,
was hast Du denn da genau installiert?
Creator ist nur die IDE, Du musst auch Qt selbst installieren. Und natürlich Compiler&Co, mit deinem Linux-Paketmanager.
Zeige mal Screenshots von Tools > Options > Kits, und dort die Tabs Kits, Qt und Compiler.
Grüsse
-
Danke, Mann, du bist der beste, das war's! Da war überhaupt kein C++ Compiler installiert, Wahnsinn! Hab den nachinstalliert, dann wurden die Buttons ancklickbar! Beim Ausprobieren der mitgelieferten Examples hat er dann noch ein bisschen rumgemosert von wegen "gl/gl.h no such file or directory". Musste dann noch die OpenGL dev package installieren und jetzt geht er, er geht! Danke nochmals!!!
-
Hallo @Helmut-W,
du hast es wohl geschafft, das Programm zum Laufen zu kriegen. Ich habe dasselbe Problem und weiß nicht, wie ich das lösen soll. Was genau hast du über welchen Weg dazu heruntergeladen und installiert bzw. irgendwelche Einstellungen verändert?
Bitte verrate mir - und nachfolgenden Lesern - die genauen Schritte!Hier ein Screenshot von meinen Compiler-Einstellungen - ich habe manuell MinGW (aus Code::Blocks) hinzugefügt, offenbar hatte das keine Wirkung, da es immer noch nicht läuft.
Ich habe gar keine "Ausführen" oder "Kompilieren"-Schaltfläche...Vielen Dank im Voraus
Daniela
-
Hi Daniela! (Eine programmierende Frau, was für eine Rarität, WOW! :-)
Also ich hab ja auch erst mal im Qt-Creator alles mögliche einzustellen versucht, um das Ding zum Laufen zu kriegen, und bin halb wahnsinnig geworden, weil da nix half. Da hilft auch nix, solange kein C++ Compiler installiert ist. Also hab ich erst mal Qt-Creator geschlossen und über die Anwendungsverwaltung (Linux Mint) den GNU C++ Compiler installiert. Von der Console aus sollte es mit sudo apt install g++ gehen, hab ich aber nicht probiert.
Dann Qt-Creator wieder gestartet und alles funktionierte (offenbar hat er dann den neu installierten Compiler automatisch gefunden) bis auf ein paar Examples, die noch das OpenGL dev package benötigten. Das hab ich mit sudo apt-get install libgl-dev nachisntalleirt, dann lief alles! - HTH, Good luck! :-) -
@Daniela86 said in Wie krieg ich das Ding zum Laufen?:
ich habe manuell MinGW (aus Code::Blocks) hinzugefügt
Installiere besser MinGW über den Qt Installer + die dazu passende Qt Version.
-
Zunächst einmal: Ich benutze ja Windows, kann also mit Linux-Installationsbefehlen nciht viel anfangen.
Okay, MinGW könnte ich ja nochmal irgendwohin installieren. Wenn ich nur wüsste, wohin genau.
Und dann das zweite Problem: Ich soll noch "+ die dazu passende Qt Version." installieren. Woher bekommt man die denn? Nicht über den Qt ONline installer, jedenfalls nicht bei mir, ich konnte diese Dinge darin nirgendwo auswählen bzw. aus dem Wald vor lauter Bäumen nicht filtern.
Es wäre toll, wenn es einen Link gibt - bitte aus seriöser Quelle!!! - unter dem ich direkt die qt-x64-werweißwiedieheißt.exe herunterladen kann. -
@Daniela86 said in Wie krieg ich das Ding zum Laufen?:
Okay, MinGW könnte ich ja nochmal irgendwohin installieren. Wenn ich nur wüsste, wohin genau
Das musstu du auch gar nicht wissen.
Noch mal: benutze Qt Online Installer. Während der Installation wähle Qt for MinGW und prüfe, dass auch MinGW ausgewählt ist (sollte automatisch der Fall sein) und installiere. Hat gar nichts mit Linux zu tun. Hat bei mir bis jetzt immer funktioniert und ist die einfachste Methode um auf Windows mit Qt zu starten.
"Wald vor lauter Bäumen nicht filtern" - bitte nimm dir etwas Zeit und mach die Dinge nicht komplizierter als sie sind :-)
Kannst auch Screen-Shot posten hier wenn du nicht sicher bist was du auswählen sollst. -
Hier ein Überblick, was jetzt auf der Platte drauf ist
Vielleicht kann jemand mit lauffähigem Qt das mit seinem Installationsordner vergleichen und hier posten, was noch bei mir fehlt.Ich versuche mal, Qt for MinGW folgendermaßen nachzuinstallieren:
dazu habe ich MaintenanceTool.exe (bei mir im Ordner C:\Qt) geöffnet, und hier ein Häkchen gesetzt, läuft gerade.
Bericht, ob es geklappt hat, folgt.