Skip to content
  • Categories
  • Recent
  • Tags
  • Popular
  • Users
  • Groups
  • Search
  • Get Qt Extensions
  • Unsolved
Collapse
Brand Logo
  1. Home
  2. International
  3. German
  4. Zugriff auf 64Bit Datenbank (PostgreSQL)?
Forum Updated to NodeBB v4.3 + New Features

Zugriff auf 64Bit Datenbank (PostgreSQL)?

Scheduled Pinned Locked Moved German
3 Posts 2 Posters 1.7k Views 1 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • K Offline
    K Offline
    karl_qt
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo,
    ich habe einen Computer, der unter Windows 8.1 64Bit läuft. Dort ist VisualStudio 2012 und qt-opensource-windows-x86-msvc2012_opengl-5.3.1, also die 32Bit-Version von Qt, sowie die 64Bit-Version von PostgreSQL 9.3 installiert. Mein Programm wird als 32Bit-Programm kompiliert.
    Bei Qt sind schon Datenbanktreiber für PostgreSQL dabei. Kann ich prinzipiell mit diesen Treibern von einem 32Bit-Programm auf eine 64Bit Datenbank zugreifen?
    Mein Programm hat zuvor auf eine 32-bittige MySQL Datenbank zugegriffen, was problemlos funktioniert hat. Das Programm kompiliert fehlerfrei. Zur Laufzeit, wenn die DB-Connection erstellt wird, bekomme ich aber die Fehlermeldung "Driver not loaded". Könnte das an 32/64 Bit liegen?

    1 Reply Last reply
    0
    • C Offline
      C Offline
      clochydd
      wrote on last edited by
      #2

      Hallo,
      ja, das liegt wahrscheinlich an den Datenbank-Plugins für PostgreSQL.
      Um mit Qt auf die Datenbank zuzugreifen, benötigst du die passenden
      Plugins - also sowohl Qt als auch PG in 32 oder 64Bit.
      Ich arbeite normalerweise mit 64Bit Linux, habe aber auch ein Win7-System im Einsatz und dort die 32Bit Versionen installiert.

      1 Reply Last reply
      0
      • K Offline
        K Offline
        karl_qt
        wrote on last edited by
        #3

        Danke für die Antwort.
        Dann werde ich es mal mit einem 32Bit PostgreSQL versuchen. Solange die Datenbank noch leer ist, ist das der kleinere Aufwand.

        1 Reply Last reply
        0

        • Login

        • Login or register to search.
        • First post
          Last post
        0
        • Categories
        • Recent
        • Tags
        • Popular
        • Users
        • Groups
        • Search
        • Get Qt Extensions
        • Unsolved