Qt Creator and MySQL
-
Kannst Du genauer erklären was Du mit "verbinden" meinst? Zu Deiner Frage fallen mir gleich zwei grundverschiedene Dinge ein:
- von Qt Creator aus MySQL Datenbanken und Datensätze erstellen und bearbeiten.
- mit Qt Creator (und Qt) programme schreiben die auf MySQL Datenbanken zugreifen
-
zum ersten Problem:
von Qt Creator aus MySQL Datenbanken erstellen
Mir ist kein Modul ode Plugin bekannt das aus Qt Creator heraus ermöglichen würde Datenbanken zu erstellen und bearbeiten. Google liefert auch keine Antworten darauf, vielleicht weiss jemand anders mehr.
Hingegen gibt es für diese Aufgabe von MySQL (Oracle) selbst ein tool: "MySQL Workbench":https://dev.mysql.com/downloads/tools/ Damit kann man sich vom Desktop aus mit MySQL Servern verbinden, Datenbanken erstellen, abfragen und bearbeiten.
-
für das zweite Problem:
Qt Programme und MySQL
Dafür gibts allerdings viel Material über Google. Und wenn du hier nach mysql suchst gibts auch "seitenweise Artikel":https://qt-project.org/search/tag/mysql.
Für Qt gibt es ein mysql plugin. Es ist allerdings nicht in der Standardinstallation. "Die offizielle Anleitung um das MySQL plugin zu compilieren":https://qt-project.org/doc/qt-4.8/sql-driver.html#how-to-build-the-mysql-driver-for-mingw-users geht davon aus das ganze Qt neu zu compilieren. Verschiedene Leute habe deshalb nach anderen wegen gesucht:
- "hier":http://ieatbinary.com/2011/07/11/how-to-enable-mysql-support-in-qt-sdk-for-windows/
- "hier":http://www.seppemagiels.com/blog/create-mysql-driver-qt-windows
- "und hier auch in Deutsch":http://www.isd-web.com/index.php?option=com_content&view=article&id=13:qt-fuer-mysql-vorbereiten&catid=6:mysql&Itemid=13
Wenn das plugin installiert ist kann man über die QtSql Klasse ziemlich einfach mit MySQL arbeiten "wie hier beschrieben":http://www.codeprogress.com/cpp/libraries/qt/qtTutorial.php?index=336&FileName=QTDatabaseTutorial
Man kann auch ohne QtSql auf mysql datenbanken zugreifen. Das geht auch von Qt Programmen aus. Und es ist nicht komplizierter als unter Qt "wie hier beschrieben":http://www.c-plusplus.de/forum/39524-full. Auch hierfür gibt's tonnenweise Anleitungen. Google ist dein "Freund":https://www.google.com/search?q=mysql+qt&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a#safe=off&client=firefox-a&rls=org.mozilla:de:official&sclient=psy-ab&q=c+++mysql+&oq=c+++mysql+&gs_l=serp.3..0l4.2262672.2273209.0.2274594.28.17.10.1.1.0.316.3925.1j4j10j2.17.0....0...1c.1.23.psy-ab..0.28.3962.akoodNphftE&pbx=1&bav=on.2,or.r_qf.&bvm=bv.49967636,d.ZWU&fp=d86c4c9d84257060&biw=1093&bih=985
(suchbegriff = "c++ mysql")