Skip to content
  • Categories
  • Recent
  • Tags
  • Popular
  • Users
  • Groups
  • Search
  • Get Qt Extensions
  • Unsolved
Collapse
Brand Logo
  1. Home
  2. International
  3. German
  4. PaintDevice außerhalb des Screens?
Forum Updated to NodeBB v4.3 + New Features

PaintDevice außerhalb des Screens?

Scheduled Pinned Locked Moved German
5 Posts 2 Posters 2.8k Views 1 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • R Offline
    R Offline
    rwst
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo,
    ich passe gerade eine uralte Qt-Applikation an, die noch frech den QPainter außerhalb eines Events benutzt, um aus dem so Gezeichneten etwas zu berechnen. Es muss also nicht sichtbar sein. Ich bin zwar neu mit Qt, glaube aber, dass es möglich sein, müsste, 1. ein Blind-Device nur für Berechnungen zu erzeugen, und 2. dem irgendwie ein Signal zu schicken, damit ich dann ganz normal damit arbeiten kann.

    Wie 1? Wie 2? Gibt es Beispiele?

    Gruss,

    1 Reply Last reply
    0
    • G Offline
      G Offline
      goetz
      wrote on last edited by
      #2

      Du kannst einen QPainter auf ein [[Doc:QImage]] oder [[Doc:QPixmap]] setzen und darauf "zeichnen". Evtl. genügt das für Deine Zwecke?

      Zu 2: das verstehe ich nicht ganz. Das Device macht ja erstmal gar nichts. Meinst du evtl. einen normalen Slot in einer Deiner Klassen?

      http://www.catb.org/~esr/faqs/smart-questions.html

      1 Reply Last reply
      0
      • R Offline
        R Offline
        rwst
        wrote on last edited by
        #3

        Danke. Ich musste feststellen, dass mein Problem damit nicht gelöst ist, auch wenn der Code jetzt sauberer ist, weil keine QPainter-Aufrufe außerhalb von Events stattfinden.

        Es ist wirklich verrückt: irgendetwas zerschießt irgendwann den Stapel und ich kann es erst sehen, wenn eine Zeile aufgerufen wird, die so oder ähnlich aussieht:

        qpainter->setPen( QPen( a,b ) )

        Der Absturz ist hier:

        0x7ffff6dbd9e0 <+0x0000> push %rbp
        0x7ffff6dbd9e1 <+0x0001> mov %rsi,%rbp
        0x7ffff6dbd9e4 <+0x0004> push %rbx
        0x7ffff6dbd9e5 <+0x0005> sub $0x8,%rsp
        0x7ffff6dbd9e9 <+0x0009> mov (%rdi),%rbx <-----
        0x7ffff6dbd9ec <+0x000c> cmpq $0x0,0xa8(%rbx)
        0x7ffff6dbd9f4 <+0x0014> je 0x7ffff6dbda60 <_ZN8QPainter6setPenERK4QPen+128>

        Mit welchen Tools kann ich die Ursache finden?

        1 Reply Last reply
        0
        • G Offline
          G Offline
          goetz
          wrote on last edited by
          #4

          Strange. Kannst Du Deinen code mal im Debug-Modus compilieren? Da müsste ein brauchbarerer Stacktrace rausfallen.

          http://www.catb.org/~esr/faqs/smart-questions.html

          1 Reply Last reply
          0
          • R Offline
            R Offline
            rwst
            wrote on last edited by
            #5

            Hat sich erledigt! Ich bin zuletzt auf meine eigene Safeguards reingefallen, die ich gesetzt habe. Das Problem war bereits vorher (s.o.) gelöst. Danke fürs Gespräch, hat geholfen. Um welche App es ging, kann ich erst in Kürze verraten, wenn der Wartungsvertrag steht ;-)

            1 Reply Last reply
            0

            • Login

            • Login or register to search.
            • First post
              Last post
            0
            • Categories
            • Recent
            • Tags
            • Popular
            • Users
            • Groups
            • Search
            • Get Qt Extensions
            • Unsolved