Skip to content
  • Categories
  • Recent
  • Tags
  • Popular
  • Users
  • Groups
  • Search
  • Get Qt Extensions
  • Unsolved
Collapse
Brand Logo
  1. Home
  2. International
  3. German
  4. Pyside-uic für openSUSE, Versionswirrwar und Borderlayout
Forum Updated to NodeBB v4.3 + New Features

Pyside-uic für openSUSE, Versionswirrwar und Borderlayout

Scheduled Pinned Locked Moved German
2 Posts 2 Posters 2.1k Views 1 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • U Offline
    U Offline
    uhelp
    wrote on last edited by
    #1

    gibt es nicht in den repos von openSUSE.

    Also habe ich mir sie mit git von git://gitorious.org/pyside/pyside-tools.git geholt.
    Dort gibt es nach kurzem Blick nur für cmake Deinstallationsanweisungen.
    Keine Installation und auch kein setup.py.
    Zudem machte mich stutzig, dass in dem file CMakeLists.txt eine Version 4.5.0 von Qt gesucht wird.

    Die von mir via repo installierte Version des des QtDesigners ist:
    Qt Creator 2.4.0 Basierend auf Qt 4.8.0 (64 bit) Erstellt am Dec 22 2011 um 11:53:20

    die von Qt heruntergeladene jedoch:
    Qt Creator 2.3.1 Basierend auf Qt 4.7.4 (64 bit) Erstellt am Sep 21 2011 um 11:02:40
    Revision f184ced2e1

    Für mich als Newbie, laufen zwar die Beispielanwendungen alle,
    jedoch fürchte ich da künftig ziemlich Ärger.

    Mein Kde verwendet Qt 4.8.0
    (weshalb ich glaube, dass alles läuft, wg. Rückwärtskompatibilität; wissen tu ich es nicht.)

    Ein paar kurze erhellende Worte würden mir da helfen....

    Dann habe ich ein Beispiel für Borderlayout gefunden, was auch prima läuft.
    In allen Versionen von QtCreator ( oder QtDesigner ) findet sich diese Layout aber nicht.
    Was kann ich da tun?

    Besonders genre würde ich den pyside-uic einsetzen.
    Wie kriege ich das zum Laufen/installiert?

    1 Reply Last reply
    0
    • T Offline
      T Offline
      tobias.hunger
      wrote on last edited by
      #2

      Sorry, python ist nicht meine Welt... da kann ich leider nicht helfen.

      Qt Creator ist aktuell auf Version 2.4.0. Der Zusatz "Basierend auf Qt XY" besagt lediglich welche Qt Version Qt Creator für seine eigene UI benutzt. Den kannst Du ignorieren, entwickeln kannst Du mit sowohl mit Qt Creator 2.4 als auch mit den Vorgängern gegen alle Qt Versionen.

      Das Qt SDK ist noch nicht auf Qt Creator 2.4.0 aktualisiert und enthält zur Zeit noch Qt Creator 2.3.1 (den direkten Vorgänger). Wenn das Update kommt, kannst Du das direkt aus dem Creator raus installieren (unter Hilfe, genauen Menüpunkt weiss ich grad' nicht).

      1 Reply Last reply
      0

      • Login

      • Login or register to search.
      • First post
        Last post
      0
      • Categories
      • Recent
      • Tags
      • Popular
      • Users
      • Groups
      • Search
      • Get Qt Extensions
      • Unsolved