Skip to content
  • Categories
  • Recent
  • Tags
  • Popular
  • Users
  • Groups
  • Search
  • Get Qt Extensions
  • Unsolved
Collapse
Brand Logo
  1. Home
  2. International
  3. German
  4. Gerüchte über QT: Was ist nun wahr, was nicht?
QtWS25 Last Chance

Gerüchte über QT: Was ist nun wahr, was nicht?

Scheduled Pinned Locked Moved German
10 Posts 6 Posters 9.1k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • jensen82J Offline
    jensen82J Offline
    jensen82
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo!

    Ich bin ein QT-Frischling und arbeite mich gerade nebenher ein, da ich für mein Projekt noch wxWidgets nutze und nicht auf einmal meine gesamte Aufmerksamkeit auf QT lenken möchte. In letzter Zeit gab es Gerüchte, Aussagen etc. über QT die mich umstimmen. Warum weiter QT "lernen" wenn es bald nicht mehr in dieser Form existiert. Ausschlaggeben war ein Artikel mit dem Titel "Qt vor dem Abgrund":http://www.golem.de/1102/81458.html der auf golem.de veröffentlicht wurde. Dann noch: "Nokia verkauft QT":http://www.golem.de/1103/81941.html, auch bei golem.de.

    Ich habe diese Frage zwar schon auf golem.de gestellt, bin mir aber nicht sicher da ich nur eine Antwort erhalten habe.

    1.Was bedeutet das für Qt-Desktop?
    2.Wird es bald keine LGPL-Lizenz mehr geben?
    3.Wird QML entfernt?

    Ich bin momentan sehr verwirrt.

    Über Antworten würde ich mich sehr freuen.

    Vielen Dank!

    [EDIT: fixed links, Volker]

    1 Reply Last reply
    0
    • G Offline
      G Offline
      goetz
      wrote on last edited by
      #2

      Hi,

      für Qt auf dem Desktop sieht es meiner Meinung nach im Moment nicht so schlecht aus. In die Mac-OS-X-Unterstützung ist in letzter Zeit wieder etwas mehr "Liebe" gesteckt worden. Vielleicht, weil die Entwicklung für Symbian/Meego jetzt nicht mehr die allererste Priorität hat.

      Die LGPL-Lizenz ist raus, daran lässt sich auch nichts mehr ändern. D.h. das kann nicht zurückgezogen werden. Es könnte rein theoretisch/rechtlich passieren, dass irgendeine zukünftige Version nicht mehr unter LGPL veröffentlicht wird, aber man kann dann trotzdem noch alle Versionen vorher (die LGPL waren) weiternutzen und weiterentwickeln.

      Bei QML sieht's meiner Meinung nach genauso aus.

      Ansonsten ist der golem-Artikel bezüglich Digia einfach nur Schrott. Nokia verkauft nicht Qt, sondern die "Abteilung" für die kommerziellen Lizenzen. "Qt vor dem Abgrund" scheint mir auch sehr übertrieben (man beachte das Datum: 16.02.11, das war kurz nach der Ankündigung und alle waren sehr niedergeschlagen).

      Ansonsten kann ich Dir nur raten, mit Qt weiterzuarbeiten - es macht richtig Spass und man kommt schnell zu guten Ergebnissen.

      Ach ja: Wenn alle Stricke reissen, gibt es noch die Vereinbarung zwischen Trolltech/Nokia und KDE, so dass Qt unter einer BSD-Lizenz veröffentlicht wird, sobald Trolltech/Nokia keine freie Lizenz mehr zur Verfügung stellt.

      http://www.catb.org/~esr/faqs/smart-questions.html

      1 Reply Last reply
      0
      • T Offline
        T Offline
        tobias.hunger
        wrote on last edited by
        #3
        1. Aus meiner Sicht: Alles bleibt wie es war.
        2. LGPL wird bleiben. Siehe "hier":http://www.kde.org/community/whatiskde/kdefreeqtfoundation.php
        3. Warum sollte QML wieder entfernt werden? Wie soll das gehen bei einem Projekt unter freier Lizenz? Im Moment wird Qt Modularisiert, d.h. das Repository wird aufgeteilt und es soll einfacher werden einzelne Teile wie z.B. QtWebKit zu aktualisieren.
        1 Reply Last reply
        0
        • jensen82J Offline
          jensen82J Offline
          jensen82
          wrote on last edited by
          #4

          Danke für Eure Antworten.

          Ich würde gerne auf QT umsteigen, hatte aber die Befürchtung das ich kommerzielle Software in 2-3 Jahren nicht mehr mit der LGPL-Version entwickeln darf und mehrere Tausender für eine kommerzielle QT-Lizenz ausgeben muss.

          Alles in allem beruhigend. Gerade die QML-Geschichte gefällt mir sehr gut. Ich arbeite mich erstmal weiter ein. Vielleicht kann ich ja bald "Bye bye wxWidgets" sagen.

          Vielleicht solltet ihr auch mal die Leute von golem.de belehren ;-)

          1 Reply Last reply
          0
          • T Offline
            T Offline
            tobias.hunger
            wrote on last edited by
            #5

            Sooo teuer ist die kommerzielle Qt Lizenz auch wieder nicht! Da schiessen nur die Gerüchte ins Kraut weil halt auf der Web Seite lange keine Preisangabe war. Hatte mal den Preis erfragt und war damals sehr angenehm überrascht, auch wenn ich mich nicht mehr an den Betrag erinnere:-) Es waren jedenfalls keine 4 Stellen!

            1 Reply Last reply
            0
            • T Offline
              T Offline
              Taamalus
              wrote on last edited by
              #6

              [quote author="jensen82" date="1299593707"]
              Vielleicht solltet ihr auch mal die Leute von golem.de belehren ;-)[/quote]
              Leider geht das nicht. Auf der Internet kann jeder Trottel schreiben was er möchte. Ich bin auch von wxWidgets from Qt umgestiegen. Und was so auf der Internet als Nachrichten angeboten wird erachte Ich so wie ich die Bild Zeitung für ernst nehme.

              Bleibe einfach hier und frage einfach weiter :D

              ... time waits for no one. - Henry

              1 Reply Last reply
              0
              • G Offline
                G Offline
                giesbert
                wrote on last edited by
                #7

                Dsa ist die richtige Einstellung.
                Qt wird bestimmt überleben.
                davon bin ich überzeugt...

                Nokia Certified Qt Specialist.
                Programming Is Like Sex: One mistake and you have to support it for the rest of your life. (Michael Sinz)

                1 Reply Last reply
                0
                • S Offline
                  S Offline
                  Scylla
                  wrote on last edited by
                  #8

                  Ja, ich habe letztes Jahr bei uns in der Firma Qt etabliert und es wird jetzt auch sehr intensiv benutzt. Dann kam letztens mein Chef zu mir und fragt mich was da los ist. Gerade als Firma muss man sich auf so ein Framework verlassen können. Gerade weil die Machinen nicht nur 1-2 Jahre laufen, nein wir reden hier von bis zu 20 Jahren.
                  Ich habe ihn aber beruhigen können ;-)

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • G Offline
                    G Offline
                    giesbert
                    wrote on last edited by
                    #9

                    Is bei uns nicht anders, unsere Anlagen laufen auch etwas länger :-)

                    Nokia Certified Qt Specialist.
                    Programming Is Like Sex: One mistake and you have to support it for the rest of your life. (Michael Sinz)

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • G Offline
                      G Offline
                      goetz
                      wrote on last edited by
                      #10

                      Auch hier der Vollständigkeit halber der Hinweis auf Sebastian Nyströms blog post von heute: "Qt and Digia, facts and fiction":http://blog.qt.nokia.com/2011/03/14/qt-and-digia-facts-and-fiction/

                      http://www.catb.org/~esr/faqs/smart-questions.html

                      1 Reply Last reply
                      0

                      • Login

                      • Login or register to search.
                      • First post
                        Last post
                      0
                      • Categories
                      • Recent
                      • Tags
                      • Popular
                      • Users
                      • Groups
                      • Search
                      • Get Qt Extensions
                      • Unsolved