Skip to content
  • Categories
  • Recent
  • Tags
  • Popular
  • Users
  • Groups
  • Search
  • Get Qt Extensions
  • Unsolved
Collapse
Brand Logo
  1. Home
  2. International
  3. German
  4. Deutsche Qt-Klassenreferenz/Wiki
QtWS25 Last Chance

Deutsche Qt-Klassenreferenz/Wiki

Scheduled Pinned Locked Moved German
7 Posts 5 Posters 3.0k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • E Offline
    E Offline
    eisverticker
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo liebe Community,
    ich habe bisher nicht besonders viele deutsche Beiträge zu Qt-Klassen gesehen, deshalb habe ich mal ein Mediawiki aufgesetzt und entsprechend angepasst. Was haltet ihr von so einem Wiki bzw. habt ihr Ideen was ich verändern könnte? Wenn ihr Lust habt, könnt ihr natürlich Helfen die Datenbank mit den entsprechenden Klassen zu füllen. Ihr könnt auch außerhalb der Klassenreferenz Seiten erstellen, z.B. für eure Projekte, Tutorials oder was auch immer. Auch bei den Klassen habt ihr da eine große Freiheit, jedoch solltet ihr euch grob an der Vorlage "Normale Klasse" orientieren, damit die Seiten ein wenig einheitlicher gestaltet sind. Allerdings ist das auch nur ein Hobbyprojekt und in keinster Weise offiziell, ich werde auch nur mal ab und zu ein paar Beiträge erstellen, wenn ich mich gerade mit einer Klasse befasse. Nehmts mir auch nicht übel wenn der Text jetzt nicht gerade zum loslaufen und mitmachen anregt, aber es ist einfach gerade ziemlich spät ;)
    Grüße Eisverticker
    PS: "Hier gehts zur Seite":http://qt.zugeil.com

    1 Reply Last reply
    0
    • X Offline
      X Offline
      XenGi
      wrote on last edited by
      #2

      Nimms mir nicht übel aber ich kein Fan davon alles doppelt und dreifach zu machen. Ich würde die offizielle Dokumentation immer irgendeiner third party Doku (was dein Projekt ist) vorziehen. Du wirst niemals mit den Änderungen mithalten können und so aktuell sein wie man es gern hätte.

      Viel besser fänd ich es wenn man es anstrebt das die offizielle Doku mehrsprachig verfügbar ist und direkt vom Qt Projekt gepflegt wird.

      Wobei mir die Englische Doku eigentlich auch völlig ausreicht. Ich bin der Meinung wenn man im Stande ist eine Sprache wie C++ zu lernen das man dann auch Englisch lernen kann um die Doku zu lesen. Daher sehe ich eine deutsche Übersetzung nicht als erforderlich an. Wenn es aber eine gibt halte ich das auf jeden Fall für eine nette Sache. Dann aber wie gesagt an einer einheitlichen am besten offiziellen Stelle.

      XG_

      1 Reply Last reply
      0
      • E Offline
        E Offline
        eisverticker
        wrote on last edited by
        #3

        [quote author="XenGi" date="1380284137"]...[/quote]
        Nein nein ganz im Gegenteil, ich finde es gut mal überhaupt irgend eine Meinung zu hören. Ich verstehe das schon, dass dir eine offizielle Seite besser gefällt, eben wegen der aktuellen und hoffentlich korrekten Inhalte. Ich wollte mit diesem Wiki im Prinzip eine Möglichkeit schaffen, dass Benutzer Ihre Probleme und deren Lösung eventuell irgendwo dokumentieren können (je nach Klasse oder Thema), so dass wiederum Andere es leichter haben und natürlich auch gleich noch die Klassenreferenz in deutscher Sprache zur Verfügung haben, was ja doch schon einige in Foren angefragt hatten. Aber wenn da jetzt kein Interesse besteht, ist das auch nicht schlimm. Die Seite bleibt jedenfalls online und wer Lust hat zu irgend einer Sache was zu schreiben, kann das gerne machen.

        1 Reply Last reply
        0
        • X Offline
          X Offline
          XenGi
          wrote on last edited by
          #4

          Was ic mir vorstellen kann und was ich definitiv sehr hilfreich finde ist die idee unter den Klassen tips zu zeigen.
          Ähnlich wie das "php.net":http://de1.php.net/manual/de/function.json-decode.php macht.
          Vielleicht kann man das ja irgendwie ins Qt Projekt integrieren. Hast du digia mal gefragt ob sie interesse an einer multilingualen doku haben?

          Die Idee der Tips haben sie anscheinend schon aufgegriffen. Unter der Klasse befindet sich ein "Notes Bereich":http://qt-project.org/doc/qt-5.1/qtwidgets/qabstractbutton.html . Ich kan naber nicht finden wie ich dort etwas beitragen kann.

          XG_

          1 Reply Last reply
          0
          • A Offline
            A Offline
            andre
            wrote on last edited by
            #5

            Es gibt eine "Add Note" link am Rechterseite...

            1 Reply Last reply
            0
            • K Offline
              K Offline
              KA51O
              wrote on last edited by
              #6

              [quote author="XenGi" date="1380510721"]
              Unter der Klasse befindet sich ein "Notes Bereich":http://qt-project.org/doc/qt-5.1/qtwidgets/qabstractbutton.html . Ich kan naber nicht finden wie ich dort etwas beitragen kann.[/quote]

              Notes kannst du hinzufügen sobald du den Rang "Ant Farmer" erreicht hast.

              1 Reply Last reply
              0
              • G Offline
                G Offline
                giesbert
                wrote on last edited by
                #7

                Aber die Notessollten englisch sein, da es sich um die englische doku handelt.

                Nokia Certified Qt Specialist.
                Programming Is Like Sex: One mistake and you have to support it for the rest of your life. (Michael Sinz)

                1 Reply Last reply
                0

                • Login

                • Login or register to search.
                • First post
                  Last post
                0
                • Categories
                • Recent
                • Tags
                • Popular
                • Users
                • Groups
                • Search
                • Get Qt Extensions
                • Unsolved